RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Quertreiber der Nation

In Kärnten waren Christian Rosner und Hans Georg Lindner die Dominatoren bei den Historischen, die gebotenen Leistungen waren wie immer top.

Bis jetzt sind die Teilnehmer an der Castrol Historic Rallye Trophy 2005 bei der Pirelli Lavanttal Rallye in Wolfsberg, bei der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye in Kirchdorf, bei der Bosch Super Plus Rallye in Pinggau und bei der Castrol Rallye in Althofen an den Start gegangen. Zur Freude der Fans wurde von den Fahrern in allen drei Wertungsklassen großartiger Rallyesport geboten.

In Kärnten zeigten sowohl Christian Rosner (Porsche) und Hans Georg Lindner (Ford), dass sie mit ihren historischen Fahrzeugen auf Grund der gefahrenen Zeiten durchaus in der Lage sind, im Mittelfeld eines normalen Rallye-Staatsmeisterschaftslaufes mitzuhalten. Dazu kommt die spektakuläre Fahrweise der Piloten, hier seien stellvertretend Christoph Weber mit dem Mercedes 190 und Josef Pointinger (Ford) erwähnt, die von den Fans begeistert aufgenommen wird.

Gesamtwertung nach vier Läufen:

1. Hans Georg Lindner (Ford Escort) 54 Punkte
2. Josef Pointinger (Ford Escort) 48
3. Sepp Gruber (Ford Escort) 40
4. Koni Friesenegger (Opel Kadett) 21
5. Gerhard Openauer (Ford Escort) 16
6. Helmut Petereder (VW 1302) 16
7. Christian Rosner (Porsche) 11
8. Max Lampelmaier (Ford Escort) 10
8. Christoph Weber (Mercedes) 10
10. Gernot Zeiringer (Porsche) 8
11. Ossi Posch (Alfa Romeo) 7
12. Leopold Schweitzer (Opel Kadett) 4
13. Hubert Katzian (Fiat 131) 0
13. Peter Landrichter (Volvo) 0

Castrol Austria, mit Generaldirektor Gustav Trubatsch an der Spitze, hat sich mit der Einführung dieser Trophy wieder etwas sehr Interessantes einfallen lassen. Man will einerseits den Aktiven die Möglichkeit geben, wunderschöne, alte Fahrzeuge auf den Sonderprüfungen im Renntempo einzusetzen, darüber hinaus hilft man den jeweiligen Veranstaltern, die Starterfelder zu vergrößern. Teilnahmeberechtigt sind Fahrzeuge, die einen gültigen FIA Historic Technical Passport besitzen.

Es gibt für die Teams bei den einzelnen Veranstaltungen im Rahmen der Servicezone einen gemeinsamen Auftritt, man startet bei der Rallye in Paketform, regelt die Chancengleichheit der einzelnen Baujahre durch Vergabe von Zusatzpunkten und stellt den Teilnehmern einen Preisgeldtopf von € 4.000.- zur Verfügung.

Folgende Rallyes zählen noch heuer zur Castrol Historic Rallye Trophy:

08. bis 10. September: BP Ultimate Rallye, Krumbach
07. bis 08. Oktober: ARBÖ Rallye Steiermark, Admont

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)