AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dick bepackt

Per Knopfdruck kann man den C-Crosser locker leicht in einen Pick-Up verwandeln. Somit steht eine große Ladefläche in den Ausmaßen 1,9 m x 1,2 m zur Verfügung, dazu müssen jedoch auch die Hintersitze weggeklappt werden.

Hier kommen jetzt auch die seitlichen Schiebetüren voll zum Einsatz- sie machen es möglich, dass der zum Freizeitgefährt mutierte Crosser bequem von allen Seiten beladen werden kann. Sperriges sollte jedoch über das Heck geladen werden - eine elektrisch gesteuerte absenkbare Ladekante macht dies möglich.

Lange Lasten finden am Dach Platz. Die hier zur Verfügung stehende Dachreling ist ebenso elektrisch verstellbar. Einen kleinen fix einbebauten Kran konnten wir am neuen Konzeptauto jedoch noch nicht entdecken...

Scherz beiseite: Das mit einem kräftigen 2.0 HPi-Motor ausgestattete Allroundtalent kann sich durchaus sehen lassen - auch ausstattungsmäßig: ESP und ABS sind natürlich mit an Bord. Sonstige technische Details zu Motor und Getriebe konnten wir allerdings bis dato leider nicht in Erfahrung bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Citroen C-Crosser Konzeptauto

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.