AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dick bepackt

Per Knopfdruck kann man den C-Crosser locker leicht in einen Pick-Up verwandeln. Somit steht eine große Ladefläche in den Ausmaßen 1,9 m x 1,2 m zur Verfügung, dazu müssen jedoch auch die Hintersitze weggeklappt werden.

Hier kommen jetzt auch die seitlichen Schiebetüren voll zum Einsatz- sie machen es möglich, dass der zum Freizeitgefährt mutierte Crosser bequem von allen Seiten beladen werden kann. Sperriges sollte jedoch über das Heck geladen werden - eine elektrisch gesteuerte absenkbare Ladekante macht dies möglich.

Lange Lasten finden am Dach Platz. Die hier zur Verfügung stehende Dachreling ist ebenso elektrisch verstellbar. Einen kleinen fix einbebauten Kran konnten wir am neuen Konzeptauto jedoch noch nicht entdecken...

Scherz beiseite: Das mit einem kräftigen 2.0 HPi-Motor ausgestattete Allroundtalent kann sich durchaus sehen lassen - auch ausstattungsmäßig: ESP und ABS sind natürlich mit an Bord. Sonstige technische Details zu Motor und Getriebe konnten wir allerdings bis dato leider nicht in Erfahrung bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Citroen C-Crosser Konzeptauto

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.