AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Admont Classic 2003

Wenn Oldies Vollgas geben

Zahlreiche Oldies werden die ARBÖ Classic 2003 am 11. und 12. Juli 2003 im Raum Admont – Paltental – Bad Mitterndorf unter die Räder nehmen.

Teilnehmer aus allen Bundesländern und Bayern haben ihr Kommen zugesagt, die buntgemischte Truppe wird die 170,2 Gesamtkilometer am Samstag, den 12. Juli von Admont aus in Angriff nehmen.

Die Rallye-Fraktion ist stark vertreten

Die ARBÖ Rallye Steiermark blickt auf eine lange Geschichte zurück. Viele Piloten, die diesen Lauf zur Staatsmeisterschaft schon bestritten haben, kommen auch zur Classic-Veranstaltung.

Eric Wallner: „Quer“ durch die Obersteiermark

Querfahrer war er immer schon: Im Vorjahr siegte der ehemalige Sieger der Intern. ARBÖ Rallye Steiermark, Eric Wallner, mit Brigitta Gutternigg am „heißen Sitz“. Wallner wird seinen legendären grünen Ford Escort RS 2000 auch heuer wieder quer durch die Obersteiermark treiben und versuchen, den Vorjahrserfolg zu wiederholen.

Raphael Sperrer: Das „Comeback des Jahres“

Der Rallye-Staatsmeister des Jahres 2002, Raphael Sperrer, gibt ein „Comeback“. Und das nicht etwa am Steuer eines Autos aus den 40er Jahren: Sperrer wird seinen Renault Maxi Megane, mit dem er in den Jahren 1996 und 1998 österreichischer Rallye-Staatsmeister wurde, über die 170 Kilometer lange Strecke pilotieren.

Familienbande: Auch Bruder Harald ist dabei

Ebenfalls dabei: Sperrer’s Bruder Harald, auf einem seltenen Audi 200 Turbo Quattro, Es handelt sich dabei um ein originales Audi Ex-Werksauto mit der Fahrgestellnummer 19, gefahren bei der Monte Carlo Rallye 1986. Davon gibt es weltweit nur mehr 2 Stück!


Herwig Hüfinger: „Volles Rohr“ mit dem Ur-Quattro

Bei der letzten Rallye in der Rallye Staatsmeisterschaft konnte Herwig Hüfinger den ersten Sieg in der Fiat Stilo Trofeo einfahren. Bei der ARBÖ Classic wechselt der Admonter vom Diesel zu SuperPlus und bringt einen Audi Ur-Quattro an den Start. Rund 100 PS mehr als im Stilo schlummern unter der Motorhaube.

Doch das sind nicht die einzigen Rallye-Geschosse, die auf den Gleichmäßigkeitsprüfungen im Zaum gehalten werden müssen.

Noch mehr Rallye-Legenden

Erbenfalls aus dem Stall von Sperrer-Motorsport bringt der Kirchdorfer Christian Weixelbaumer einen originalen VW Golf Motorsport Ex-Werkswagen zum Einsatz.

Hannes Reichetzeder, Organisator der Burgenland-Classic, wird eine absolute Rarität ausführen: Einen Volvo PV 544 Spezial – den legendären „Buckelvolvo“ in der seltenen Rallye-Version.

Und Peter Feher, Sieger zahlreicher Rallyes Ende der Siebziger-Jahre, kommt mit seinen blitzschnellen Simca Rallye III aus Tirol in Steiermark

News aus anderen Motorline-Channels:

Admont Classic 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.