AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Artega GT: "Zweite Weltpremiere" auf der IAA

Weltpremiere Nummer 2

Nach dem Debüt als Studie in Genf stellt der neu gegründete Hersteller Artega den Prototypen seines ersten Modells auf der IAA vor.

mid/sas

Hier sehen sie Bilder vom Debüt des Artega GT als Studie am Genfer Salon im März 2007!

Bereits auf dem Autosalon in Genf gab es den Artega GT als Studie des deutschen Automobilzulieferers Paragon zu sehen. Jetzt macht die Firma offenbar ernst - es geht in Richtung Serienfertigung. Einen Prototypen seines ersten Modells stellt der neu gegründete Kleinserienhersteller Artega auf der IAA (13. bis 23.
September) vor.

Angetrieben wird der Sportwagen mit der weit nach unten gezogenen Motorhaube von einem 3,6-Liter-FSI-Ottomotor von Volkswagen mit einer Leistung von 220 kW/300 PS. Das Triebwerk stammt aus dem VW Passat R36 und ist mit einem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) kombiniert.

Ab Mitte 2008 soll das klassisch gezeichnete zweisitzige Coupé für ca. 78.000 Euro in Deutschland erhältlich sein. Ob es jemals nach Österreich kommt, bleibt abzuwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Artega GT: "Zweite Weltpremiere" auf der IAA

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.