
Artega GT: "Zweite Weltpremiere" auf der IAA | 23.08.2007
Weltpremiere Nummer 2
Nach dem Debüt als Studie in Genf stellt der neu gegründete Hersteller Artega den Prototypen seines ersten Modells auf der IAA vor.
mid/sas
Hier sehen sie Bilder vom Debüt des Artega GT als Studie am Genfer Salon im März 2007!
Bereits auf dem Autosalon in Genf gab es den Artega GT als Studie des deutschen Automobilzulieferers Paragon zu sehen. Jetzt macht die Firma offenbar ernst - es geht in Richtung Serienfertigung. Einen Prototypen seines ersten Modells stellt der neu gegründete Kleinserienhersteller Artega auf der IAA (13. bis 23.
September) vor.
Angetrieben wird der Sportwagen mit der weit nach unten gezogenen Motorhaube von einem 3,6-Liter-FSI-Ottomotor von Volkswagen mit einer Leistung von 220 kW/300 PS. Das Triebwerk stammt aus dem VW Passat R36 und ist mit einem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) kombiniert.
Ab Mitte 2008 soll das klassisch gezeichnete zweisitzige Coupé für ca. 78.000 Euro in Deutschland erhältlich sein. Ob es jemals nach Österreich kommt, bleibt abzuwarten.