Marke des Monats

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

So geht Felgen-Marketing im Jahr 2020

„User Generated Content“, „Super-Fans“ und „Influencer“: Das sind DIE Marketing-Schlagworte der letzten Jahre. Im Grunde laufen sie alle auf das selbe hinaus: Überzeuge Menschen von deinen Produkten, auf dass sie gern über deine eigenen Reichweiten-Grenzen hinaus drüber reden. Und dann tu dich mit ihnen zusammen und macht gemeinsam das Beste draus. Win-Win Situation. DOTZ macht das schon länger; mit dem „DOTZ-Team“.

(Advertorial)

Manche Marken sind mehr, als nur ein Aufkleber auf einem Produkt. Sie sind ein Lebensstil, ein Statement, eine Gemeinschaft. Das ist kaum wo stärker der Fall als bei Autos. Wer von uns hat nicht schon mal einem anderen auf der Straße zugenickt, wenn dieser im selben Wagen wie dem eigenen vorbeigerollt ist. Oder aber vielleicht durch eine kleine Handbewegung zu verstehen gegeben, dass man die Felgen erkennt und gut findet. Na und wenn man sich dann auf einem Tuning-Treffen oder einfach nur einem Parkplatz über den Weg läuft, kann die folgende Unterhaltung schon mal ein paar Minuten dauern. Man versteht sich einfach. Durch die simple Tatsache, dass jemand eben das selbe Auto, oder auch nur den selben Satz Felgen wie man selbst für sich ausgewählt hat, schafft eine ganz selbstverständliche Basis; man kennt sich aus, versteht sich.

Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl kann man natürlich als Marke selbst besonders gut zum Ausdruck bringen. So wie etwa DOTZ. Die Felgenmarke aus der ALCAR-Gruppe schart schon seit Jahren im Rahmen der Aktion „DOTZ Team“ Kunden um sich und verschafft ihnen und ihren Autos wertvolle Zeit im digitalen Rampenlicht. Und die Gemeinschaft wächst und wächst. Auch im Frühjahr 2020 etwa kamen wieder einige neue Gesichter dazu. Martin etwa, dessen BMW 3er (F31) mit seiner auffälligen Folierung, dem Air-Ride Fahrwerk und 20 Zoll Suzuka Dark-Felgen im Staggered Fitment definitiv im Gedächtnis bleibt. Oder aber Michael, der in seinen Seat Leon Cupra 280 ebenfalls ein Airlift-Luftfahrwerk eingebaut und dem Wagen mit diversen Anbauteilen, einem individuellen Anstrich und Revvo black edt.-Felgen in 19“ einen ebenso unvergesslichen Look spendiert hat. Und weil aller guten Dinge drei sind, noch ein Beispiel: Natalia, genannt Tashy. Eines von übrigens vielen Mädels im DOTZ-Team, die ihrem Fiat 500 Abarth ebenfalls einen ganz eigenen Look verpasst hat.

Natürlich kann DOTZ aber nicht nur „on-“, sondern auch „off-road“. Dementsprechend findet sich als etwas konträrer Part auch jemand wie Robin im DOTZ-Team, der seinen Suzuki Jimny GJ auch gehörig individualisiert hat, damit aber ganz andere Dinge bezwecken wollte als eine möglichst coole Optik ... wobei er die irgendwie trotzdem hat. Mit seinem Dachaufbau, dem bezeichnenden Spaten am Reserverad und den Offroad-Reifen samt Modular Beadlock-Felgen kommt der kleine Japaner ziemlich martialisch daher.

PS: Habt ihr euch jemals gefragt, ob und inwiefern sich Offroad-Räder von denen für den Straßeneinsatz unterscheiden? Wir haben euch hier eine passende Übersicht mit allen Antworten zusammengestellt.

Das DOTZ-Team ist aber noch mehr, als nur eine Foto-Galerie vieler hübscher Autos, schöner Menschen und cooler Felgen. Nachdem sich unter den Mitgliedern viele Tuner, Schrauber, Airbrusher, Mechaniker, Drifter und leidenschaftliche Schnellfahrer mit Herz und Seele wiederfinden, sind Kooperationen unter Team-Mitgliedern keine Seltenheit. Da hilft der eine dem anderen mit einem coolen Airbrush, der sich wiederum mit wertvollen Tipps fürs Fahrwerk revanchiert, oder aber bei einer Veranstaltung über DOTZ einfach mal vor Publikum kunstvoll seine Hinterreifen zerstören darf. Man kennt und hilft sich eben wo man kann … schön.

Hier einige Portraits mit interessanten Infos und Geschichten zu Autos und Fahrern.

Wie wird man Teil davon?

Die „Rekrutierung“ der neuen DOTZ-Teammitglieder läuft im Grunde recht einfach. Nachdem das Team des Felgenherstellers ja von Natur aus auf vielen Veranstaltungen und Treffen unterwegs ist, finden sie potenzielle, künftige Mitglieder quasi wie von ganz allein. Natürlich ist der Prozess aber keine Einbahnstraße, wie uns ein Mitarbeiter auf Rückfrage erklärt hat: Vor allem über Social Media passiert es schnell und unbürokratisch, dass sich auch Kunden aktiv bei den Mädels und Burschen hinter den Felgen melden können um ihr Auto vorzustellen und anzufragen, ob sie denn nicht vielleicht gut ins Team passen würden. Und warum auch nicht?! Das professionelle Foto-Shooting allein, dass bei einer Aufnahme obligatorisch ist, ist ja schon überaus reizvoll, wenn man stolz auf sein Gefährt ist. Und das eben dieses nachher noch prominent von DOTZ selbst der Welt vorgestellt wird, schmeichelt dem Ego natürlich umso mehr.

Wer also nach dem Lesen dieser Zeilen das Gefühl hat, dass doch auch sein fahrbarer Untersatz hervorragend in diesen bunten Reigen aus ganz besonderen Autos passen würde: Keine Scheu, einfach melden.

Hier geht’s zur Facebook-Seite von DOTZ
Hier geht’s zum Instagram-Profil von DOTZ

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neue Vermittlungsplattform sichert Arbeitsplätze

Schnell die passenden Reifen – aus Österreich

Meinereifen.at verschafft euch einfach, komfortabel und vollkommen risikolos die perfekt passenden Felgen/Reifen-Kombinationen für euer Auto – montiert und verkauft von einem österreichischen Betrieb eurer Wahl.

Räder machen Autos – doch welche sind für mein Modell die genau richtigen? Die Auswahl ist riesig, wir geben einen Überblick!

Parkgebühren, Strafen und mehr: das ist neu in 2020

Regeln, Gesetze und Bestimmungen für 2020

Dass sich Bestimmungen und Gesetze, die uns Autofahrer betreffen, ändern, ist an sich nichts Ungewöhnliches. Wir geben einen detaillierten Überblick, was für Autofahrer in Österreich, Deutschland und der Schweiz seit diesem Jahr neu ist.

Sechs Schritte für den perfekten Start in den Sommer

So wird das Auto fit für den Sommer

Das Ende der „dreckigen Jahreszeit“ bedeutet den Startschuss für den Frühjahrsputz beim Auto. Mit putzen allein ist es aber nicht getan. Wer sein Auto liebt, der liest unseren Guide zum perfekten DIY-Frühlingsservice.

Friedl Swoboda und sein Wüstenfuchs auf großer Tour

Im Pinzgauer in drei Jahren rund um die Welt

Am 21.07.2018 ging es los: Dr. Gerfried "Friedl" Swoboda bestieg nach jahrelanger Vorbereitung seinen liebevoll „Wüstenfuchs“ genannten Pinzgauer 718T und brach auf eine ganz besondere Reise auf: Einmal um die Welt.

Sind für SUV spezielle Felgen notwendig?

Reifen und Felgen bei SUV – was zu beachten ist

Kaum ein Segment boomt aktuell so sehr wie das der SUV. Ihre höhere Bauform, das in der Regel etwas gesteigerte Gewicht und die verheißene Möglichkeit auf Einsätze abseits befestigter Straßen lassen aber die Frage aufkommen: Braucht es spezielle Felgen für Crossover und Sport Utility Vehicles?