
ŠKODA ENYAQ RS | 13.09.2024
Eiltransport mit 340 PS
Einer muss ja der Stärkste bei unserem Fahrtag sein – sportlich, sportlich!
Mag. Severin Karl
Im Februar feierte das beliebte Elektro-SUV einen schönen Meilenstein. 200 000 Exemplare der Enyaq-Modellfamilie wurden am Stammsitz in Mladá Boleslav produziert. Das Topmodell ist bei uns in Teesdorf zu Gast: der Enyaq RS.
Nun noch flotter auf 100 km/h
Mit dem Modelljahr 2024 stieg bei allen Varianten die Leistung. Der RS macht Sportsfreunden nun mit 340 PS den Mund wässrig und stellt ein bulliges Drehmoment von 545 Nm zur Verfügung. Mit Allrad dank zweier Elektromotoren (einer an jeder Achse) geht es in 5,5 Sekunden Richtung 100 km/h – eine Verbesserung um eine glatte Sekunde! Wie gewohnt liegt die Spitzengeschwindigkeit bei 180 km/h, die Reichweite der 77-kWh-Batterie ist indes auf bis 542 Kilometer gestiegen. Optimiertes Batteriemanagement und eine neue Batterievorkonditionierung reduzieren die Ladezeiten an der DC-Säule auf unter 30 Minuten. Die Ladeleistung wird mit 175 kW beziffert. Unterwegs fallen ganz andere Dinge auf: Der Touchscreen verfügt über eine noch intuitivere Menüstruktur, für häufig genutzte Fahrzeugeinstellungen und Apps lassen sich Shortcuts festlegen. Und der Kartenausschnitt des Navis erfreut durch neue Gestaltung und einen größeren Ausschnitt. Im Enyaq RS treffen eine hohe Fahrdynamik nach wie vor auf reichlich Raum für Passagiere und Gepäck, der Kofferraum misst bereits im Grundmaß 585 Liter Volumen, kann auf 1710 Liter erweitert werden. So wird der RS zum echten Eiltransporter, der mit dem Dual-Motor-Konzept jederzeit ein hohes Maß an Grip bietet. Wie es sich für eine Sportskanone gehört, finden sich auch im Innenraum Insignien, die auf die Version RS hinweisen. Alleine bei den Sportsitzen schnalzen Kenner mit der Zunge, zusätzlich erfreuen abgesetzte Nähte das Auge.
Hier geht es zu Infos und Anmeldung Green Driving Day 2024.