MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

David Coulthard - Red Bull Racing

Persönliches
Geburtstag 27. März 1971
Geburtsort Twynholm, Schottland
Wohnort Monaco
Größe 1,82 m
Gewicht 75,5 kg
Familienstand ledig
Hobbys Motorsport, Filme, Golf
Lieblingsgericht Pasta
Lieblingsmusik Queen, Phil Collins
Karrierebeginn 1983 Karts
Erster Rennwagen Formel Ford 1600

Karriere
1983-1988 Kartrennen
1983-1985 schott. Junioren Meister im Kart
1986-1988 schott. Open Meister im Kart
1989 Brit. Formel Ford 1600, Meister McLaren/Autosport
"Nachwuchsfahrer des Jahres"
1990 Brit. Opel-Lotus-Series, 4. Platz
Opel Lotus Euroseries, 5. Platz
1991 Engl. F3 Meisterschaft, 2. Platz (5 Siege)
Sieger des Macau F3-GP und des Europa F3 Marlboro Masters
1992 F3000 / Paul Stewart Racing, 9. Platz
1993 F3000 / Pacific, 3. Platz, 1 Sieg
GT Klassensieg bei Le Mans 24 Stunden
1994 F1 Williams-Renault, 14 Punkte, 8. Platz
1995 F1 Williams-Renault, 49 Punkte, 3. Platz
1996 F1 Marlboro-McLaren-Mercedes, 18 Punkte, 7. Platz
1997 F1 West-McLaren-Mercedes, 36 Punkte, 3. Platz
1998 F1 West-McLaren-Mercedes, 56 Punkte, 3. Platz
1999 F1 West-McLaren-Mercedes, 48 Punkte, 4. Platz
2000 F1 West-McLaren-Mercedes,
73 Punkte, 3. Platz
2001 F1 West-McLaren-Mercedes, 65 Punkte, 2. Platz
2002 F1 West-McLaren-Mercedes, 41 Punkte, 5. Platz
2003 F1 West-McLaren-Mercedes, 51 Punkte, 7. Platz

2004

F1 West-McLaren-Mercedes, 24 Punkte, 9. Platz

2005

F1 Red Bull Racing

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test