MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Vorausdenker

Mit Hans-Peter Voglhuber ist es Motorline.cc gelungen, einen echten Formel 1 Kenner und Visonär für die künftig in unregelmäßigen Abständen geführte Kolumne zu gewinnen. Der Salzburger widmet sich bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten der Königsklasse des Motorsports und machte mit spektakulären Visionen und Erfindungen auf sich aufmerksam.

Im Jahre 1978 sorgte Voglhuber mit einem Konzeptentwurf eines Formel 1 Boliden für Aufsehen, Rennstallbesitzer Walter Wolf war damals allerdings wenig angetan von seinen Entwürfen. Denn wenn der Zehnzylinder-Motor die große Wunderwaffe gewesen wäre, hätte man ihn ohnedies schon lange gebaut.

Wirft man heute einen Blick auf die damaligen Zeichnungen, kommt man zu der verblüffenden Feststellung, dass die heutigen Formel 1 Motoren den damals von Voglhuber gezeichneten ziemlich nahe kommen, wie man weiß, werden die aktuellen Boliden von Zehnzylinder-Aggregaten angetrieben...

Das ist nur eines von zahlreichen Beispielen, wie Hans-Peter Voglhuber seiner Zeit scheinbar voraus war und noch immer ist. Von der aktuellen Entwicklung der Technik ist der "Tausendsassa" ganz und gar nicht begeistert: "Es gibt heutzutage keine wirklich sensationellen Entwicklungsschritte mehr, einer kopiert einfach die Errungenschaften des anderen."

Doch nicht nur über technische Belange, auch über Verbesserungen im Reglement macht sich Voglhuber so seine Gedanken. So wäre die WM um einiges interessanter und ausgeglichener, würde man für jeden Platz Punkte vergeben. Auch das Kapitel Reparatur - heute nicht wirklich ein Thema - bekäme einen neuen Stellenwert, um in der Wertung zu bleiben, müsste man mindestens 85 Prozent der Renndistanz absolvieren.

Das F1-Potenzial von Hans-Peter Voglhuber scheint noch lange nicht erschöpft, Motorline.cc freut sich daher, dass er uns an seinen Ideen teilhaben lässt und mit Sicherheit den ein oder anderen Denkanstoß liefert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".