MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Franz Schulz

Ingeneur Franz Schulz ist schon seit vielen Jahren in der heimischen Motorsportszene unterwegs, mit lizenzfreien Slaloms sowie Berg- und Kartrennen hat alles begonnen.

1995 folgte der Einstieg in den Rallyesport, 2001 musste er sich nur Stefan Reininger geschlagen geben und wurde Vizemeister der Formel 2.

  • Geboren: 20.5.1959
  • Beruf: Konstrukteur
  • Familienstand: ledig
  • Lieblingsessen: italienisch
  • Lieblings-Getränk: Cappy g'spritzt
  • Hobbies: Motorsport, Laufen, Schwimmen
  • Vorbilder: Walter Röhrl und Kurt Göttlicher

    Erfolge:

    1982 - 94: Teilnahme an lizenzfreien Slaloms sowie Berg- und Kartrennen
    1995: Einstieg in den Rallyesport bei der Bosch Super 4-Rallye auf dem Österreichring mit einem Toyota Starlet "Made by Markus Mitterbauer". Debüt gleich mit Klassensieg.
    1996: Zwei weitere Klassensiege in der ÖM, dazu Platz 3 in der Gruppe N bei der "Junior-Trophy-Rallye" in Edlitz
    1997: Wieder zwei Klassensiege in der ÖM, davon zum drittenmal in Serie bei der ARBÖ-Steiermark-Rallye
    1998: Fünf Klassensiege, noch immer mit dem Starlet
    1999: Drei Klassensiege
    2000: Fünf Klassensiege und ein 2. Platz
    2001: Umstieg auf einen Peugeot 306; am Jahresende Vizemeister in der Formel 2 hinter Stefan Reininger
    2002: Ein eher unglückliches Jahr, das mit Platz fünf der Formel 2-Meisterschaft endet
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    GP von Saudi-Arabien: Freies Training

    McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

    Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

    DTM: Die große Saisonvorschau

    DTM 2025: Es ist angerichtet

    Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

    Vorschlag für mehr Spannung

    Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

    Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

    V10-Gipfel in Bahrain

    Erstmal kein V10 Comeback

    Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

    "Unprofessionell und respektlos"

    Verstappen ein schlechter Verlierer?

    Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war