4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Techniktabelle

Motor - V8 Ottomotor
Hubraum: ccm 5.327
Max. Leistung: kW / PS 201 / 273
Max. Drehmoment: Nm 427 bei 4.000 U/min

Kraftübertragung
Allradantrieb: zuschaltbar bzw. automatisch zuschaltend
Kraftverteilung: v / h 50 / 50
Differentialsperre: v / h nein / automatisch

Fahrzeugaufbau: Leiterrahmen mit aufgeschraubter Karosserie
Fahrwerk: v Einzelradaufhängung, Torsionsstäbe, hydraulische Stoßdämpfer; h 5 Punkt Aufhängung, Spiralfedern, hydraulische Stoßdämpfer, automatische Niveauregulierung

Bremsanlage: v/h Innenbelüftete Scheiben Lenkung: Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung

Abmessungen
Länge: mm 5.052
Breite: mm 2.068
Höhe: mm 1.960 mit Dachreling
Radstand: mm 2.946
Wendekreis: m 11,7
Kofferraumvolumen: l 1.895 bis 3.348

Gewichte
Leergewicht: kg 2.419
Zul. Gesamtgewicht: kg 3.130
Anhängelast ungebremst: kg 454
Anhängelast gebremst: kg 3.500

Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit: km/h 170 abgeregelt
Beschleunigung 0-100 km/h s n.bek.

Verbrauch
Innerorts: l/100km 19,9
Außerorts: l/100km 12,0
Insgesamt: l/100km 14,9
Testverbrauch: l/100km 12,5 bis 18,0
Treibstoffart: Normalbenzin
Tankinhalt: l 98,4

Geländewerte
Bodenfreiheit min. mm 190
Rampenwinkel Grad 20
Böschungswinkel v/h Grad 28 / 17
Wattiefe mm n.bek.

News aus anderen Motorline-Channels:

Chevrolet Tahoe

- special features -

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.