4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Techniktabelle

Motor - V8 Ottomotor
Hubraum: ccm 5.327
Max. Leistung: kW / PS 201 / 273
Max. Drehmoment: Nm 427 bei 4.000 U/min

Kraftübertragung
Allradantrieb: zuschaltbar bzw. automatisch zuschaltend
Kraftverteilung: v / h 50 / 50
Differentialsperre: v / h nein / automatisch

Fahrzeugaufbau: Leiterrahmen mit aufgeschraubter Karosserie
Fahrwerk: v Einzelradaufhängung, Torsionsstäbe, hydraulische Stoßdämpfer; h 5 Punkt Aufhängung, Spiralfedern, hydraulische Stoßdämpfer, automatische Niveauregulierung

Bremsanlage: v/h Innenbelüftete Scheiben Lenkung: Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung

Abmessungen
Länge: mm 5.052
Breite: mm 2.068
Höhe: mm 1.960 mit Dachreling
Radstand: mm 2.946
Wendekreis: m 11,7
Kofferraumvolumen: l 1.895 bis 3.348

Gewichte
Leergewicht: kg 2.419
Zul. Gesamtgewicht: kg 3.130
Anhängelast ungebremst: kg 454
Anhängelast gebremst: kg 3.500

Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit: km/h 170 abgeregelt
Beschleunigung 0-100 km/h s n.bek.

Verbrauch
Innerorts: l/100km 19,9
Außerorts: l/100km 12,0
Insgesamt: l/100km 14,9
Testverbrauch: l/100km 12,5 bis 18,0
Treibstoffart: Normalbenzin
Tankinhalt: l 98,4

Geländewerte
Bodenfreiheit min. mm 190
Rampenwinkel Grad 20
Böschungswinkel v/h Grad 28 / 17
Wattiefe mm n.bek.

News aus anderen Motorline-Channels:

Chevrolet Tahoe

- special features -

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.