4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im englischen Werk Solihull ist am 1. Oktober 2001 der dreimillionste Land Rover vom Band gelaufen.

Schwalbach (ots) - Ein für den US-Markt bestimmter Freelander V6 in Monte Carlo blau wurde von dem britischen Sänger Ronan Keating gesteuert.

Dieses Produktionsjubiläum stellt einen weiteren Meilenstein der Land Rover Erfolgsgeschichte dar. Seit 1948 der erste Land Rover, ein für die Landwirtschaft bestimmtes Allradfahrzeug, vorgestellt wurde, hat das Unternehmen seine Produktpalette um den Defender, Discovery,
Freelander und Range Rover erweitert.

Die Produktion des dreimillionsten Land Rover unterstreicht einmal mehr die wirtschaftliche Bedeutung des Unternehmens während der vergangenen 50 Jahre auf nationaler und internationaler Ebene. Als bestes Beispiel
für die kontinuierlich vorangetriebene internationale Expansion gilt die Einführung des Freelander in Nordamerika Ende 2001.

Das Unternehmen, das rund 77% seiner Produktion in mehr als 144 Länder exportiert, konnte in den vergangenen fünf Jahren seinen Umsatz mit £ 2,48 Mrd. (DM 7,66 Mrd./ EUR 3,92 Mrd.) mehr als
verdoppeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.