4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im englischen Werk Solihull ist am 1. Oktober 2001 der dreimillionste Land Rover vom Band gelaufen.

Schwalbach (ots) - Ein für den US-Markt bestimmter Freelander V6 in Monte Carlo blau wurde von dem britischen Sänger Ronan Keating gesteuert.

Dieses Produktionsjubiläum stellt einen weiteren Meilenstein der Land Rover Erfolgsgeschichte dar. Seit 1948 der erste Land Rover, ein für die Landwirtschaft bestimmtes Allradfahrzeug, vorgestellt wurde, hat das Unternehmen seine Produktpalette um den Defender, Discovery,
Freelander und Range Rover erweitert.

Die Produktion des dreimillionsten Land Rover unterstreicht einmal mehr die wirtschaftliche Bedeutung des Unternehmens während der vergangenen 50 Jahre auf nationaler und internationaler Ebene. Als bestes Beispiel
für die kontinuierlich vorangetriebene internationale Expansion gilt die Einführung des Freelander in Nordamerika Ende 2001.

Das Unternehmen, das rund 77% seiner Produktion in mehr als 144 Länder exportiert, konnte in den vergangenen fünf Jahren seinen Umsatz mit £ 2,48 Mrd. (DM 7,66 Mrd./ EUR 3,92 Mrd.) mehr als
verdoppeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.