4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OPTIK & INNENRAUM

Hochbeinig steht der kurze Pajero auf den optionalen 235/85 Reifen der Marke BF Goodrich. Das grobe Profil soll ihn zum Allesüberwinder machen und damit bei dieser Tätigkeit der etwas zerklüftete Unterboden unbeschadet bleibt hat man seitens Mitsubishi eine große Schutzplatte am Fahrzeugboden befestigt womit die Adaptionen gegenüber dem Serienmodell aber auch schon aufgezählt sind.

Fürs Geländefahren ist eine ordentliche Sitzposition ebenso wichtig wie gut erreichbare Schalter und auch ein griffiges Lenkrad entscheidet mitunter ob man als Fahrer gerade noch oder eben gerade nicht mehr vor einem Hindernis korrigieren kann. In allen drei Punkten kann der Mitsubishi brillieren.

In kaum einem anderen Offroader sitzt man so gut wie im Pajero, sämtliche Bedienelement liegen genau dort wo man im Ernstfall ohnedies hingreift und auch das Lenkrad fällt durch seine angenehme Größe und der rutschfesten Ummantelung in die Kategorie offroadtauglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Pajero im Offroad Test

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.