4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FAHRWERK & MOTOR

Der lange Radstand akzentuiert dabei die Qualitäten der McPherson Federbeine vorne und des Multilenker-Systems der hinteren Achse. Spiralfedern und gasgefüllte Stoßdämpfer vorne und hinten runden den Fahrkomfort ab.

Der Suzuki Drive Select 4WD erlaubt zudem das Umschalten von Zweirad- auf Vierradantrieb selbst bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometer. Zur Auswahl stehen das serienmäßige Fünfgang-Getriebe oder optional eine elektronisch kontrollierte Viergang-Automatik.

Die Frontpartie mit dem chromverzierten Kühlergrill beherbergt einen 6-Zylinder-Alumotor, der eine Leistung von 127kW (173 PS) bei 6.000 Umdrehungen pro Minute liefert und ein Drehmoment von 231Nm wird bei 3.300 U/min erreicht.

Mitverantwortlich für Kraft und Laufruhe ist das elektronisch gesteuerte Einspritzsystem und die vier Ventile pro Zylinder, die von zwei Nockenwellen für jede Zylinderreihe angetrieben werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Grand Vitara XL-7

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.