4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ Gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ Fahrwerk und Komfort überzeugen
+ gute Verarbeitung
+ niedriges Geräuschniveau
+ niedriger Verbrauch

Minus

- keine Einparkhilfe und kein Regensensor erhältlich
- keine Wahlmöglichkeit bei den Innenraumfarben
- ESP nicht erhältlich

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1-2
Komfort: 1-2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2-3

Resümee

Der Sorento beeindruckt nicht nur durch sein Preis/Leistungsverhältnis, die Hausaufgaben wurden in allen Kapiteln gut gemacht.

Waren früher oft nur der Preis und ein nettes Design Argumente für einen Koreaner, so hat uns der Kia Sorento eines Besseren belehrt, bis auf das fehlende Image, kann es der Allradler mit allen anderen SUV´s aufnehmen.

Sowohl das Design als auch die Verarbeitung, das Fahrwerk und der Motor können voll überzeugen. Günstiger bekommt man nirgends so viel Gegenwert für sein Geld.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Sorento 2,5 CRDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.