4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Audis Trumpf in Detroit

Mit dem Pikes Peak Quattro zeigt Audi eine Crossover Studie, die mehrere Fahrzeugtypen in sich vereinen soll.

Walter Reburg

Der fünftürige 4+2 Sitzer vereint eine Sportlimousine, einen Van und einen Off-Roader in sich. Für das Sportlimousinen Feeling sorgt vor allem ein Biturbo Achtzylinder FSI Motor mit 500 PS, der die Crossover Studie in nur 5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen soll. Das max. Drehmoment von 630 Nm liegt bei 2.000 U/Min an.

Mit Platz für bis zu 6 Personen kann sich der Pikes Peak aber auch schon als Van sehen lassen. Im Innenraum dominiert aber auch ein sportlicher Touch, der durch Aluminiumeinlagen und dynamische Farben bei Sitzen und Verkleidungen zur Geltung kommt. Neuartig ist auch die Instrumentenanzeige in 3D-Laser-Optik, die selbst unter schlechten Sichtbedingungen für ausgezeichnete Ablesbarkeit sorgen soll.

Natürlich ist auch das neue Benutzerinterface MMI, ein Navigationssystem und sogar ein eigener Internetzugang mit an Bord.
Bei der Sicherheit können die Passagiere auf die üblichen Helfer wie Airbags, ABS, ESP usw. vertrauen.

Für die Eignung als Off-Roader bringt der Pikes Peak Quattro auch die „adapative air suspension“ sowie den bewährten Quattro-Antrieb mit. So sollte der Fahrer dann auch durchs Gelände kommen. Der Pikes Peak würde somit eine Interessante Variante für alle darstellen, die nur ein Auto für viele Einsatzgebiete haben möchten.

Bleiben nur zwei Dinge zu hoffen: 1. Der Pikes Peak findet den Weg in die Serienproduktion und 2. Der Pikes Peak kostet nicht soviel wie ein Sportwagen, Van und Geländewagen zusammen.

Fotos vom Pikes Peak finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.