4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung

Außenausstattung
Halogenscheinwerfer
Getönte Rundumverglasung
Scheinwerferwaschanlage
Heckscheibenheizung mit Abschaltrelais
Verchromter Kühlergrill
Elektrisch verstellbare Außenspiegel
Elektrisch beheizbare Außenspiegel
Elektrisches Glashub-/ Schiebedach
Seitliche Aluminium-Trittbretter
Trittstufe im hinteren Stoßfänger
Reserveradabdeckung / Vinyl
Schlepphaken vorne und hinten
16'' Leichtmetallfelgen
Stoßfänger und Kotflügelverbreiterungen in Wagenfarbe
Nebelscheinwerfer in Stoßstange integriert
Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
Verchromte Dachzierleiste
Schmutzfänger an den Radkästen vorne und hinten
Innenausstattung / Komfort / Ambiente
Servolenkung mit hydraulischer Lenkungsdämpfung
Höhenverstellbares Lenkrad
Lederlenkrad und Lederschaltknauf
Lederschalthebel für Vierradantrieb
Zentralverriegelung, inkl. Hecktüre
Funkfernbedienung für Zentralverriegelung
Elektrische Fensterheber vo/hi (Wagon) mit Einklemmschutz fahrerseitig
Klimaautomatik mit Temperaturvorwahl und Digitalanzeige
Heizausässe im Fond
Mehrstufiges Heiz-/Frischluftgebläse
Frischluft-/Umluftschaltung
Höhenverstellbarer fahrersitz
Lendenwirbelstütze in der Fahresitzlehne
Ledersitztapezierung inkl. beheizbaren Vordersitzen
El. verst. Vordersitze bei Wagon (Fahrer 8-fach, Beifahrer 4-fach)
Geteilt umleg-/ vorklappbare Rücksitze (50:50)
Neigungsverstellbare Rücksitzlehnen
Seitlich wegklappbare 3. Sitzreihe (Wagon)
Tankdeckelfernentriegelung
"Logical Lighting" Funktion für Innenraumbeleuchtung (2-fach bei Wagon)
Kartenleselampen vorne
Wurzelholzapplikationen im Innenraum
2 Getränkehalterungen in der Mittelkonsole
2 Getränkehalterungen im Fond
2 Getränkehalterungen in der 3. Sitzreihe (Wagon)
Beleuchteter Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorne
Aschenbecher für die Fondpassagiere
Ausklappbares Brillenstaufach in der Dachhimmelverkleidung
12-Volt Steckdose im Laderaum
Seitliche Staufächer im Laderaum
Laderaum komplett mit Teppich ausgekleidet
Versenkbare Verzurrösen im Laderaum
Laderaumabdeckung
Große Mittelarmlehne vorne mit Staufach und Deckel
Ablagetaschen in den Vordersitzlehnen
Ausklappbare Mittelarmlehnen hinten (Wagon)
Seitliche Armlehnen im Fond (Hardtop)
Spiegel in der Beifahrersonnenblende
Bordwerkzeugsatz mit Reifenluftdruckmesser
Instrumente/Armaturen
Drehzahlmesser
Digitaler Kilometer- und Tageskilometerzähler
Digitaluhr
Digitale Außentemperaturanzeige mit elektron. Kompaß
Variable Armaturenbeleuchtung
Warnleuchte für Bremsflüssigkeitsstand
Warnleuchte für geöffnete Türen
Warnleuchte für aktivierte Wegfahrsperre
Warnleuchte für Kraftstoffreserve
Akustische Ausschaltwarnung für Hauptscheinwerfer
Kontrolleuchten für Stabilisator, aktivierte Differentialsperre, Vierradantrieb
Frontscheibenwischer mit variabler Intervallschaltung
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung
Scheinwerferhöhenverstellung
Audio
Motorantenne
Radiovorverkabelung
Integriertes Audiosystem mit 6-fach CD-Wechsler
Anzahl der integrierten Lautsprecher
Sicherheit
Fahrer- und Beifahrerairbag
Extragroße Seitenairbags für Fahrer- und Beifahrer
ABS
3. Sicherheitsbremsleuchte
Sicherheitslenksäule
Seitenaufprallschutz in allen Türen
Höhenverstellbare 3-Punkt-Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern u. Gurtkraftbegr. vo.
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer vorne
3-Punkt-Gurte mit A/ELR -Gurtfixierungssys. a. d. äußeren Fondplätzen (2. Reihe)
Beckengurt für mittleren Fondpassagier
3-Punkt-Gurte in der 3. Sitzreihe
Höhenverstellbare Kopfstützen vorne
Höhenverstellbare Kopfstützen vorne
Höhenverstellbare Kopfstützen in der 2. Sitzreihe
Kopfstützen in der 3. Sitzreihe (Wagon)
Kindersicherung an den hinteren Türen (Wagon)
NATS Diebstahlschutzsystem
"Superlock"-Türverriegelungssystem
"Anti-Hijack" Überfallschutzvorrichtung

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Patrol GR Wagon – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.