4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor 2,5 16V „Nissan Di” Turbodiesel Direkteinspritzer
Bauart 4 Zylinder Reihen-Dieselmotor
Ventile pro Zylinder / Ventilst. 4 / DOHC
Luftansaugsystem Abgasturbolader und Ladeluftkühler
Hubraum [ccm] 2488
Bohrung x Hub [mm] 89,0 x 100,0
Leistung [ kW/PS bei U/min] 98 / 133 / 4000
Max. Drehmoment [Nm bei U/min] 305 / 2000
Verdichtung (:1) 18,0
Gemischaufbereitung Elektronisch gesteuerte Radialkolben- Verteilereinspritzung
Zündsystem Selbstzündung
Abgasreinigungssystem Elektronische Abgasrückführung (EGR) und Oxydationskatalysator
Kraftstoffart Diesel
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit [km/h] 160
Beschleunigung 0 - 100 km/h [sek] 13,3
Kraftübertragung, Fahrwerk
Kupplung Hydraulisch betätigte Einscheiben- Trockenkupplung
Getriebeart
5-Gang Schaltgetriebe, Verteilergetriebe und Geländereduktion
Antrieb
Hinterradantrieb mit zuschaltbarem Vorderradantrieb autom. Sperrdifferenzial an der Hinterachse
Vorderachse Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern, Drehstabfederung und Stabilisator
Hinterachse Starrachse mit Blattfedern und Stoßdämpfer
Bremsen, Lenkung
Bremssystem Hydraulisches Zweikreisbremssystem mit Servounterstützung, innenbelüftete Scheibenbremsen vorne und Trommeln hinten, bei Ausstattungsgrad Navara elektronisch gesteuertes
3-Kanal / 5-Sensor ABS-System
Lenkung Kugelumlauflenkung mit Servounterstützung
Felgendimension 16 x 6J bzw. 16 x 7JJ bei Navara
Reifendimension 205 R16C 110R bzw. 255 / 70 R16
bei Navara

Gewichte, Abmessungen
Doppelkabine Navara
Min. Eigengewicht (kg) 1830
Max. Eigengewicht (kg) 1830
Höchstzul. Gesamtgewicht [kg] 2860
Max. Nutzlast 930
Höchstzul. Belastung [kg] 1030
Höchstzul. Achslast vorne [kg] 1380
Höchstzul. Achslast hinten [kg] 1800
Max. Anhängelast gebremst [kg] 3000
Max. Anhängelast ungebremst [kg] 750
Max. Stützlast [kg] 100
Max. Dachlast [kg] 75
Länge [mm] 5080
Breite [mm] 1825
Höhe [mm] 1715
Radstand [mm] 2950
Wendekreis [m] 13,2
Spur vorne 1525
Spur hinten 1505
Ladefläche Länge [mm] 1395
Ladefläche Breite [mm] 1390
Ladefläche Höhe [mm] 435
Tankinhalt [l] 75
Anzahl der Sitzplätze 5

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Pickup Navara - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.