4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ kräftiger, sparsamer Motor
+ ausgezeichnetes Fahrverhalten
+ großzügiges Platzangebot

Minus:

- hoher Preis

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1
Komfort: 1-2
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee:

Mit dem X3 ist BMW zweifellos ein toller Wurf gelungen. Sein Dreiliter-Dieselmotor sucht in Punkto Antritt und Laufruhe seinesgleichen. Ein dermaßen sportliches Fahrverhalten ist im SUV Segment sonst nirgendwo zu finden - am ehesten noch bei seinem Bruder X5.

Preislich liegen beide auf ähnlich hohem Niveau, die Entscheidung X3 oder X5 bleibt letztendlich eine Sache des persönlichen Geschmacks: Tritt der 5er etwas bulliger und selbstsicherer auf, so wirkt der 3er eleganter und sportlicher. Etwas feilen sollte man bei BMW trotz allem noch an der beinahe unverschämten Preispolitik...

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X3 3.0d A – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.