4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von Nord- nach Süd-Dakota

Mit dem Dakota präsentiert Dodge nun auch die Pick-Up-Version des Mid-Size-SUV Dodge Durango, der schon seit 2003 erhältlich ist.

Walter Reburg

Die Pick-Up-Einstiegsvariante von Dodge bietet nun noch mehr Platz und Ladevolumen sowie als einziger seiner Klasse auch einen V8-Motor.

Als Basismotorisierung dient ein 3,7 Liter V6 mit 210 PS, der optional gegen eine von zwei V8-Maschinen getauscht werden kann. Der 4,7 Liter V8 leistet in der Basisstufe 230 PS und in der High-End-Version „Magnum“ 250 PS, was für eine durchaus flotte Fortbewegung reichen sollte.

Der Mid-Size-Pick-Up soll auch über den größten Innenraum seiner Klasse verfügen, wobei der Kunde die Wahl zwischen dem „ClubCab“ und dem „QuadCab“ hat. Im QuadCab finden bis zu sechs Personen Platz, die sich über eine ordentliche Komfort-Ausstattung freuen können.

Die Basis für den Dakota bildet nämlich der Durango, von dem auch die Innenraumausstattung übernommen wurde. So bietet zum Beispiel der Dakota als einziger seiner Klasse beheizbare Stoffsitze, was sonst nur den Lederausführungen vorbehalten ist.

Erhältlich sein wird der Dodge Dakota ab Herbst 2004, ein Import nach Österreich ist derzeit nicht geplant.

Fotos vom Dodge Dakota finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.