4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit frischem Facelift auch in Österreich

Ab Herbst wird es nun doch den kleinsten Ford-Geländewagen auch in Österreich geben. Der Kunde kann zwischen zwei Motoren und drei Ausstattungen wählen.

Walter Reburg

Seit einigen Jahren wird der aus den USA stammende Ford Escape in einigen Märkten Europas als Ford Maverick bzw. Mazda Tribute verkauft. In Österreich konnte man bislang nur die japanische Variante des kompakten Offroaders ordern. Ab Herbst möchte Ford den Maverick aber auch über das offizielle Vertriebsnetz anbieten.

Mit dem Facelift und neuen Motoren hat man versucht, den Kundenwünschen nachzugehen und sich so entschlossen, den Maverick in Österreich anzubieten.

Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen zwei Motorisierungen und drei Ausstattungsvarianten. Den Einstieg in die Ford-Offroadwelt bildet dabei der 2,3 Liter Duratec mit 150 PS und einem maximalen Drehmoment von 200 Nm. Eine gegenläufige Ausgleichswelle soll für eine hohe Laufruhe sorgen und so noch mehr Komfort bieten.

Wer noch schneller und komfortabler unterwegs sein möchte, greift zum 3.0 Liter Duratec V6 mit 203 PS und einem maximalen Drehmoment von 262 Nm. Geschalten wird beim V6 ausschließlich über eine Vier-Gang-Automatik.

Eine der wichtigsten Neuerungen des Maverick ist das neue, vollautomatische, intelligente 4WD-System. Im normalen Fahrbetrieb bringt der Motor die Leistung auf die Vorderräder. Wenn zusätzliche Traktion gebraucht wird, erkennt dies das System automatisch und schaltet in den Allradmodus um.

Für die Sicherheit der Passagiere sorgen Airbags für Fahrer- und Beifahrer, Kopf- und Schulterairbags sowie ABS mit Bremskraftverstärkung.

Der Einstieg in die Ford-Offroadwelt beginnt mit dem Maverick 2,3 um 28.700,- € und endet beim Maverick Limited V6 bei 36.700,- €, jeweils inklusive MWSt, Nova und der Vier-Jahre-Extragarantie von Ford.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.