4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbo-Power für den Forester

Subaru präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon den Forester 2.5XT, der aufgeladene Boxermotor leistet 210 PS und verfügt über 320 Nm Drehmoment.

Herzstück des neuen Forester 2.5XT ist der kraftvolle 2.5-Liter-DOHC-16V-Turbo-Boxermotor. Der 2.5-Liter-Turbomotor von Subaru feiert auf dem europäischen Markt sein Debüt.

Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen gelegt, um den Anforderungen an ein SUV, wie z.B. Bergauffahren auf rutschigem Untergrund, gerecht zu werden. Auf der Straße beeindruckt der Motor mit exzellenten Beschleunigungswerten.

Technische Daten

Motor: 2.5 l 4-Zylinder DOHC Boxermotor, aufgeladener Motor mit Ladeluftkühler
Leistung (kW(PS)/upm): 155 kW(210 PS)/5.600 upm
Max. Drehmoment (Nm(kg-m)/upm): 320 Nm(32.6kgfm)/3.600 upm
Kraftübertragung: 5-Gang-Schaltgetriebe
Reifenmaße: 215/60 R16

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz