4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Power-Förster

Subaru setzt nun auch beim Forester auf sportliche Fahrleistungen, das 210 PS Aggregat katapultiert den Allradler in 6,3s auf Tempo 100 km/h.

Subaru hat mit dem Impreza WRX STi ein besonders heißes Eisen im Feuer, die 265 PS starke Limousine spricht besonders die sportlichen Fahrer an.

Der Forester war bislang der Kategorie SUV zuzuordnen, mit dem neuen Turbomotor kommen aber auch ambitioniertere Fahrer auf ihre Kosten. 210 mittels Turbolader zwangsbeatmete PS lassen aufhorchen.

Der Forester gibt sich nicht nur auf dem Papier potent, sondern zeigt auch in der Praxis eindrucksvoll seine Stärken. In nicht weniger als 6,3 Sekunden sprintet der 2,5 X-Turbo auf 100 km/h, beeindruckend ist die gleichmäßige Leistungsabgabe bereits aus dem Drehzahlkeller.

Von einem Turboloch war auf den ersten Testkilometern nichts zu merken, in Verbindung mit dem neuen Triebwerk ist der Forester äußerst harmonisch. Gutmütig zeigt sich das Fahrwerk des Japaners, der Grenzbereich kündigt sich rechtzeitig an.

Kritik muss sich der Subaru aber wegen des fehlenden ESP gefallen lassen. Auch wenn das Stabilitäts-Programm aufgrund des guten Fahrwerks nicht zwingend nötig erscheint, so sollte es mittlerweile zum Standard gehören.

Dazu gehört - wie bei allen Subaru-Modellen - der permanente, symmetrische Allrad-Antrieb, beim Forester noch ergänzt um einen Hill-Holder, der das Zurückrollen beim Bergauf-Wegfahren verhindert.

Die Serienausstattung ist äußerst umfangreich und umfasst u.a.: Lederausstattung, Glasschiebedach elektrisch, Klimaautomatik, Sitzheizung, Leichtmetallfelgen, Hifi-System mit 6fach-CD-Wechsler, Tempomat, Nebelscheinwerfer;

38.990,- Euro sind ein überaus faires Angebot für das Sport-SUV, noch dazu wo einzig die Metallic-Lackierung nicht zum Serieumfang zählt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.