4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baby-Hummer

GM möchte den Hummer H3 ab Ende 2006 auch in Europa anbieten, neben dem Fünfzylinder-Benziner soll auch ein Dieselmotor angeboten werden.

mid/dt

Das Baby der Hummer-Familie, der H3, ist ab sofort auch in Europa erhältlich. Die kleinere Variante des ursprünglich für den Militäreinsatz ausgelegten Geländefahrzeugs verfügt über einen 3,5-Liter-Fünfzylinder-Motor mit 164 kW/220 PS und soll damit eher auf den europäischen Markt zugeschnitten sein als der H2 mit dem 239 kW/325 PS starken 6,0-Liter-Motor.

Ab Ende 2006 wird der zu Preisen ab voraussichtlich knapp unter 50.000,- Euro verkaufte H3 nicht nur aus den USA, sondern auch aus südafrikanischer Produktion nach Europa geliefert werden. Dann soll es auch eine Diesel-Variante geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.