4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überarbeiteter Bestseller

Facegeliftet startet der Hyundai Santa Fe ins Modelljahr 2005, neben dem leicht modifizierten Design wurde auch der Allradantrieb überarbeitet.

Seit der Markteinführung zählt der Santa Fe zu den absoluten Bestsellern von Hyundai. Der Modelljahrgang 2005 präsentiert sich jetzt eleganter, technisch modifiziert und attraktiver ausgestattet.

Neben einem neu gestalteten Kühlergrill zeugen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und geradliniger geformte Seitenverkleidungen vom Modelljahrgang 2005. Die Stoßfänger am Heck wurden ebenso wie die Heckklappe modifiziert, die Heckleuchten sind rot-weiß gefärbt.

Das Interieur des Santa Fe ist ab sofort grundsätzlich im Zwei-Farben-Design ausgeführt, je nach Außenfarbe werden Innen Grau- oder Beige-Töne dazukombiniert. Die Instrumente sind mit Chrom umrandet.

Die Tankuhr und die Kontrollanzeige der Wassertemperatur sind nun übersichtlich über dem Tachometer und Drehzahlmesser angeordnet und ebenfalls chromumrandet. Zu den neuen Features zählen auch der Bordcomputer und Scheibenwischerblätter, die über die Windschutzscheibe beheizbar sind.

Das modifizierte Allradsystem bietet bei den Modellen mit Common-Rail-Diesel – sie werden mit 125 PS sowie 145 PS angeboten – eine zusätzliche Lock-Funktion. Über einen Schalter kann für schwierigere Passagen eine 50:50-Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse fixiert werden.

Der Hyundai Santa Fe 2005 wird ab € 27.990,-- angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.