4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Klassiker bleibt im Programm

DaimlerChrysler wird die Produktion seines „Geländewagen-Klassikers“ in Graz auch in den nächsten Jahren fortsetzen.

Die legendäre G-Klasse, die seit 1979 im Auftrag von Mercedes-Benz bei Magna Steyr im österreichischen Graz gebaut wird, gehört bereits seit 26 Jahren zum Mercedes-Programm und erfreut sich unverändert großer Beliebtheit bei den Kunden.

Das Grazer Unternehmen hat im Auftrag von Mercedes-Benz seit 1979 insgesamt über 185.000 G-Klassen produziert.

Die Mercedes-Benz E-Klasse 4MATIC, die seit 1996 ebenfalls bei Magna Steyr in Graz gefertigt wird, soll hingegen ab Anfang 2007 im DaimlerChrysler Werk Sindelfingen produziert werden.

Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsmitglied der DaimlerChrysler AG und Chef der Mercedes Car Group: „Mit der Entscheidung, die G-Klasse weiter in Graz zu produzieren und ab 2007 alle Varianten der E-Klasse in unserem Stammwerk in Sindelfingen zu fertigen, ist es uns gelungen, eine zukunftsfähige Lösung für beide Partner zu finden. Wir freuen uns sehr, die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit Magna Steyr fortzusetzen.“

Seit jeher setzt die G-Klasse mit ihrer robusten Technik und ihrer hervorragenden Offroad-Tauglichkeit Maßstäbe. Durch die Kombination des permanenten Allradantriebs mit dem elektronischen Traktions-System 4ETS und drei zuschaltbaren Differentialsperren besitzt die G-Klasse die derzeit leistungsfähigsten Antriebs- und Fahrsicherheitssysteme.

Ihre markante Form, die über fast drei Jahrzehnte nahezu unverändert geblieben ist, hat den „G“ längst auch zu einem Design-Klassiker mit Kultstatus gemacht. Dieser ist neben der sprichwörtlichen Solidität für die große Beliebtheit des Mercedes-Geländewagens ausschlaggebend.

Dr. Dieter Zetsche: „Mercedes-Benz hat die G-Klasse in den letzten 26 Jahren immer auf dem neuesten Stand der Technik gehalten und damit automobile Zeitgeschichte geschrieben. Auch in Zukunft werden wir dafür Sorge tragen, dass unsere Kunden stets in den Genuss aktuellster Technologien kommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).