4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sheriffs Liebling

Während sich die Polizei hierzulande über einen Porsche freut, hat GeigerCars einen Polizei-Hummer der Sonderklasse auf 28-Zoll-Räder gestellt.

  • Hier finden Sie Fotos des Polizei-Hummer!

    Ungewöhnliche Aufträge sind bei GeigerCars.de, Europas führendem Tuner für amerikanische Automobile, an der Tagesordnung. Doch der Auftrag eines texanischen Sheriffs, sein neues Dienstauto in den schnellsten Polizei-Hummer der Welt zu verwandeln, war selbst für die Spezialisten von GeigerCars eine besondere Herausforderung.

    Nach dem Umbau auf ein 7.0 Liter Kompressor Triebwerk mit 700 PS / 515 kW und einem maximalen Drehmoment von 904 Nm ist der schwarz-weiße Bolide 250 km/h schnell. Damit dürfte kein Temposünder mehr vor dem Sheriff sicher sein...

    Um der blau-roten Stroboskop Signalanlage und der ohrenbetäubend lauten Polizeisirene auch in Sachen Fahrleistungen zu gebührendem Respekt zu verhelfen, installierten die Motorentechniker von GeigerCars.de einen auf 7.0 Liter Hubraum vergrößerten V8 mit Kompressor in den Motorraum des Hummer H2.

    Das Hochleistungstriebwerk wurde nicht nur mit einem über einen Zahnriemen angetriebenen Kompressor mit groß dimensioniertem Ladeluftkühler aufgerüstet. Die Modifikationen am Motor selbst starten mit Spezialkolben sowie feingewuchteter Kurbelwelle und Titan-Pleueln.

    Strömungstechnisch optimierte Zylinderköpfe sowie die Installation einer Sportnockenwelle und eines verstärkten Ventiltriebs komplettieren die Detailarbeit am V8. Die Triebwerksperipherie wurde mit einem speziellen Ansaugsystem mit Sportluftfilter und einer komplett aus Edelstahl gefertigten Hochleistungsauspuffanlage mit Fächerkrümmern und Metallkatalysatoren neu gestaltet.

    Nach der Feinabstimmung der Leistungskomponenten durch eine Neuprogrammierung der Motorelektronik produziert das aufgeladene Achtzylinder-Triebwerk eine Spitzenleistung von 700 PS / 515 kW bei 5.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 904 Nm bei 4.260 Touren.

    Die Kraft wird über ein modifiziertes Viergang-Automatikgetriebe auf alle vier Räder übertragen. Damit erreicht der Polizei-Hummer H2 7.0 Kompressor trotz eines Leergewichts von 3,1 Tonnen Fahrleistungen wie ein reinrassiger Sportwagen: Der Sprint von 0 – 100 km/h dauert nur 6,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt.

    Diese Fahrleistungen erfordern zahlreiche GeigerCars.de Modifikationen am Fahrwerk. Auf den ersten Blick stechen die einteiligen, geschmiedeten Chromräder im King Size Format 10Jx28 mit Kumho 325/35 R 28 Bereifung ins Auge.

    Zusätzlich rüstet GeigerCars das Polizeiauto mit professionellem Fahrwerks- und Bremstuning auf. Das Sportfahrwerk legt den Geländewagen um ca. 105 Millimeter tiefer und bietet eine straffere Dämpferabstimmung. Sportstabilisatoren reduzieren die Seitenneigung bei schneller Kurvenfahrt.

    Die Hochleistungsbremsanlage mit 380 Millimeter großen, gelochten und innenbelüfteten Scheiben und 8-Kolben Festsätteln an der Vorderachse überzeugt durch enorme Verzögerungswerte und absolute Standfestigkeit.

    Der Polizei-Hummer H2 7.0 Kompressor wird nach dem Rücktransport in die USA mit State-of-the-Art Polizeikommunikationstechnologie ausgerüstet und anschließend als persönliches Einsatzauto des County Sheriffs eingesetzt.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Startschuss der Serienfertigung in Hambach

    Ineos Grenadier: Produktion gestartet

    Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.