4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus in dritter Generation

Lincoln stellt auf der Chicago Auto Show die dritte Generation des Big-Size-SUV „Navigator“ vor, der ab Sommer 2006 erhältlich sein wird.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Lincoln Navigator!

    Die Ford-Nobelmarke Lincoln hat mit dem Navigator für den Durchbruch amerikanischer Nobel-SUVs gesorgt. In Chicago präsentiert der US-Hersteller nun die dritte Generation des Navigator.

    Das Design passt sich der neuen Modelllinie an, wobei die Front mit viel Chrom besonders bullig wirkt. Dafür hat die Designer beim Heck der Mut verlassen und man findet ein 08/15-Design vor.

    Besser ist es dann schon wieder um den Innenraum bestellt. Viel Holz und Leder sorgen für eine gemütliche und exklusive Atmosphäre, wobei hier die Instrumente im Retro-Design nicht so ganz zum Rest passen wollen.

    Für ein besonderes Erlebnis bei Musikfans wird das Premium-Audio-System mit THX II und 600 Watt sorgen, welches auch in Kombination mit einem DVD-Navigationssystem erhältlich ist.

    Wer darauf verzichtet, kann immer noch dem Sound des 5,4 Liter V8-Motors mit 300 PS lauschen, der den Navigator trotz hohem Gewicht zu sportlichen Fahrleisten verhelfen soll. Geschalten wird serienmäßig über eine neue Sechs-Gang-Automatik.

    Neu ist auch eine Langversion für den ohnedies nicht gerade kleinen Navigator. Wer mit dem 523 cm langen SUV nicht das auslangen findet, kann bei der dritten Generation auch auf eine 558 cm lange Version zurückgreifen.

    In den USA steht der Lincoln Navigator III ab Sommer 2006 zum Verkauf bereit.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

    Limitierter Retro Defender zum 75ten

    Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

    Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.