4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Seriennahes Konzept

Auf dem Pariser Automobilsalon feiert ein seriennahes Konzeptauto des Mitsubishi Outlander Weltpremiere, Anfang 2007 soll das Serienmodell folgen.

mid/mh

Den neuen Outlander stellt Mitsubishi Ende September auf dem Pariser Automobilsalon vor. Das SUV der zweiten Modellgeneration wird als seriennahes Konzeptfahrzeug präsentiert.

Der Marktstart für das Serienmodell, das auch als Basis für Allradfahrzeuge von Peugeot und Citroen dient, ist für Anfang 2007 vorgesehen.

Der Outlander dürfte sich auf dem Weg vom Konzeptstadium zum Serienfahrzeug nur noch geringfügig ändern. Auffällig ist vor allem der große und tief heruntergezogene Lufteinlass an der Front.

Die Fahrzeuglänge wächst gegenüber dem aktuellen Modell um zehn Zentimeter auf 4,64 Meter, so dass nun auch eine dritte, im Boden versenkbare Sitzreihe mit zwei Plätzen hineinpasst.

Zur Ausstattung gehört ein variabler Allradantrieb, der unter anderem eine sperrbare Kraftverteilung von 50 zu 50 für Fahrten auf schwierigem Terrain bietet. Den Antrieb besorgt ein 2,0-Liter-Diesel mit 103 kW/140 PS, der an ein Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.