4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Q7²

Sie nennen einen Audi Q7 mit 4,2l-V8-Benziner Ihr eigen, aber die Leistung erscheint Ihnen ein wenig matt? Ihnen kann geholfen werden!

mid/sas

Nicht weniger als 150 Extra-PS spendiert jetzt der deutsche Autoveredler Je Design dem Audi Q7. Damit erreicht der 4,2-Liter-V8-Motor des Edel-SUV eine Leistung von 368 kW/500 PS statt der serienmäßigen 257 kW/350 PS. Auch die Kraft des Triebwerks steigert sich durch die Modifizierung des Motormanagements und die Umbauten am Kompressor von 440 Nm auf 600 Nm bei 3.850 U/min.

Tempo 100 erreicht der Q7 in 5,6 Sekunden. Seine maximale Geschwindigkeit liegt bei 273 km/h. Der Umbau des 79.000 Euro teuren Allradlers kostet laut Firmenangaben nochmals 39.300 Euro. Für einen mächtigeren Auftritt soll ein Styling-Paket sorgen, das unter anderem einen Frontspoiler, einen Heckschürzenansatz und einen Radlaufverbreiterungssatz enthält. Das Paket kostet 5.700 Euro, die Komponenten sind aber auch einzeln erhältlich...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.