4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lokomotive Ingolstadt

Zu Preisen ab 84.390 Euro kommt im Frühsommer die Diesel-Top-Version des Audi Q7 auf den Markt - mit 326 PS starkem 4,2l-V8-Triebwerk aus dem A8.

mid/hh

Das aus dem Oberklassemodell Audi A8 bekannte Achtzylinder-Triebwerk leistet aus 4,2 Litern Hubraum 240 kW/326 PS und wuchtet ab 1.800 U/min 760 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle. Das Allrad-SUV soll so in 6,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 236 km/h; laut Werk gibt er sich im Mittel mit 11,1 Liter Diesel je 100 Kilometer Fahrstrecke zufrieden. Zur Serienausstattung gehören unter anderem eine adaptive Luftfederung und eine elektronisch geregelte Dämpfung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.