4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ extrem kraftvoller, kultivierter Motor
+ agiles Handling
+ perfekte Verarbeitung
+ hoher Sicherheitsstandard

Minus

- hoher Grundpreis
- unendlich lange Aufpreisliste
- etwas unkomfortable Abstimmung

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1
Komfort: 2-3
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee

Mit dem neuen X5 hat BMW wieder einmal mitten ins Herz seiner Käufer getroffen: Der 3,0d ist ein wunderbarer und gleichzeitig vernünftiger Antrieb, der den X5 –gepaart mit einigen, teuren Aufpreis-Gimmicks- zum perfekten SUV-Dynamiker machen. Glücklich sind all jene, die ihn sich leisten können.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X5 3.0d - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.