4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spirit of Namyang

KND-4 lebt: In saftigem Grün erblickt die SUV-Konzeptstudie von Kia das Licht der Öffentlichkeit auf der diesjährigen Seoul Motor Show in Korea.

Mit der leuchtend grünen Lackierung, der Kraft symbolisierenden Karosserieform und einer Länge von 4.466 mm lässt die Studie die Designlinie zukünftiger KIA SUV-Modelle erahnen.

Mit der leuchtend grünen Lackierung, der Kraft symbolisierenden Karosserieform und einer Länge von 4.466 mm lässt die Studie die Designlinie zukünftiger KIA SUV-Modelle erahnen. Der viersitzige Innenraum entstand mit der Zielrichtung „Designology“, laut Kia die „Verquickung von Design und Technologie“. Das erklört den Einsatz von AMOLED-Displays (Active Matrix Organic Light Emitting Diode) sowie das Vorhandensein von Bluetooth und Blueray-Technologie.

Der KIA KND-4 wird von einem 2.2 CRDi-Diesel mit variablem Turbolader angetrieben. Die Kraft verteilt sich mittels der neuesten Active Torque Transfer Technik auf alle vier Räder. Der Radstand misst 2.630 mm, das Fahrzeug steht auf Reifen der Dimension 245/40 R 20. Gezeichnet wurde der KIA KND-4 im koreanischen Designzentrum Namyang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.