4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer ist der beste 4x4-Fahrer?

Dass man nicht erst in ferne Länder reisen muss, um ein Abenteuer On- und Offroad zu erleben, beweist die Land Rover Experience Austria.

Im Rahmen der “Land Rover Experience Austria operated by ÖAMTC Test & Training“ sucht Land Rover den „Land Rover Driver 2007“: In einer österreichweiten Aktion können sich Offroad-Enthusiasten und Land Rover-Interessierte um Aufnahme in das 300 Teilnehmer große Starterfeld bewerben. Auf dem Weg zum Finale am 6. und 7. Oktober sollen die Teilnehmer nicht nur eigene Grenzen und jene der Fahrzeuge kennenlernen und nach den Vorstellungen der Firma idealerweise auch Gefallen an den Autos der Marke Land Rover finden.

Bewerbungen ab sofort

Ab sofort können sich Offroad-Enthusiasten und solche, die es werden wollen, bei allen Land Rover-Händlern oder über die Internet-Seite www.landroverdriver.at bewerben; Mitte Mai werden 300 Teilnehmer ausgelost, am 2. Juni geht es dann los. In 30 Bewerben, verteilt auf acht Standorte in Österreich, wird aus je 10 Teilnehmern der jeweilige Tagessieger „Land Rover Driver of the Day“ gekürt.

Dabei absolvieren die Bewerber mit einer Flotte aus allen fünf Land Rover-Modellen das gleiche On- und Offroad-Training, das auch Kunden gratis erhalten - anschließend müssen sie jedoch den Lernerfolg auf einem kniffligen Offroad-Parcour unter Beweis stellen.

Das große Finale mit der Wahl des Land Rover Driver 2007 aus den 30 Tagessiegern findet am 6. und 7. Oktober im Offroad-Gelände Stotzing statt. Auch hier geht es wieder darum, auf tiefgefurchten Wegen, rutschigen Hängen und steilen Auffahrten die Technik der fahrzeuge bis ans Limit einzusetzen. Dem Gesamtsieger winkt nicht nur der Titel „Land Rover Driver 2007“, sondern auch eine einwöchige Reise im Wert von 3000 Euro – zum Beispiel nach Schottland, abhängig vom aktuellen Angebot der "Land Rover Experience"-Reisen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.