4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eiltransport

23% mehr Leistung, 28% mehr Drehmoment: Mitsubishi rüstet den populären Pickup L 200 mit werksseitigem Elektronik-Motortuning ordentlich auf.

Den vorsteuerabzugsfähigen, NOVA-befreiten Mitsubishi-Pickup L 200 gibt es ab sofort mit einem 167 PS starken Dieselmotor. Dank werksmäßigem Elektronik-Tuning „RalliTronic“ bietet der Motor damit 36 PS Mehrleistung gegenüber der Standardversion, und eine Steigerung des Drehmoments um 28% auf 402 Nm bei 2.000 U/min. Das Automatikmodell begnügt sich mit 348 Nm bei niedrigen Drehzahlen.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt dank RalliTronic bei 172 km/h; 11,7 Sekunden vergehen, bis der neue L200 Tempo 100 erreicht – das sind knapp 3 Sekunden weniger als beim Serienmodell.

Um diese Werte zu erreichen, greift Mitsubishi tief ins Motormanagement ein: Das RalliTronic-Tuningpaket besteht aus einem neuen Motor-Steuergerät und zehn weiteren neuen elektronischen Einbauteilen. Der Einbau erfolgt vor der Fahrzeugauslieferung beim Händler.

Den L 200 mit 167 PS gibt es ab 25.540,- Euro, das entspricht einem Aufpreis von 1.050,- Euro für die RalliTronic-Option.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.