4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SUV auf Spanisch

Seat legt los: Die in Genf gezeigte SUV-Studie Altea Freetrack mit 240 Turbo-PS ist ein Ausblick auf kommende Modelle der spanischen Marke. » Fotos

Mit einem gerade erst eröffneten eigenen Designzentrum und dem Sanktus der Konzernmutter VW für die Expansion gibt die spanische Marke jetzt Gas. Erstes Vorzeichen der neuen Modelle ist die Studie Altea Freetrack, ein SUV im Look des Minivan Altea und mit üppiger Motorisierung: Gleich 240 Turbo-PS stellt der der aus dem Léon Cupra bekannte Zwei-Liter-Benzinmotor zur Verfügung.

Über eine Haldex-Kupplung wir diese Kraft permanent auf alle vier Räder verteilt. Mit einer Bodenfreiheit von 310 mm, Böschungswinkel von 26° bzw. 29° (vorne/hinten) und einem Rampenwinkel von 23° hat zumindest die Studie schon echte Gelände-Ambitionen. Der Freetrack ist um 6 Zentimeter breiter als der „herkömmliche“, derzeit erhältliche Altea.

Im Innenraum wird, wie bei Concept-Cars üblich, mit Leder und Designattributen nicht gespart. Vier einzelne Schalensitze bilden die elegante Möblage. Leder in der Farbkombination braun/weiß und Aluminiumzier am Armaturenbrett bestimmen die Atmosphäre, ein Panoramadach und Flutlicht sorgen für die richtige Beleuchtung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Erster 4x4 von Seat: Altea Freetrack

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.