4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SUV auf Spanisch

Seat legt los: Die in Genf gezeigte SUV-Studie Altea Freetrack mit 240 Turbo-PS ist ein Ausblick auf kommende Modelle der spanischen Marke. » Fotos

Mit einem gerade erst eröffneten eigenen Designzentrum und dem Sanktus der Konzernmutter VW für die Expansion gibt die spanische Marke jetzt Gas. Erstes Vorzeichen der neuen Modelle ist die Studie Altea Freetrack, ein SUV im Look des Minivan Altea und mit üppiger Motorisierung: Gleich 240 Turbo-PS stellt der der aus dem Léon Cupra bekannte Zwei-Liter-Benzinmotor zur Verfügung.

Über eine Haldex-Kupplung wir diese Kraft permanent auf alle vier Räder verteilt. Mit einer Bodenfreiheit von 310 mm, Böschungswinkel von 26° bzw. 29° (vorne/hinten) und einem Rampenwinkel von 23° hat zumindest die Studie schon echte Gelände-Ambitionen. Der Freetrack ist um 6 Zentimeter breiter als der „herkömmliche“, derzeit erhältliche Altea.

Im Innenraum wird, wie bei Concept-Cars üblich, mit Leder und Designattributen nicht gespart. Vier einzelne Schalensitze bilden die elegante Möblage. Leder in der Farbkombination braun/weiß und Aluminiumzier am Armaturenbrett bestimmen die Atmosphäre, ein Panoramadach und Flutlicht sorgen für die richtige Beleuchtung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Erster 4x4 von Seat: Altea Freetrack

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.