4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SUV auf Spanisch

Seat legt los: Die in Genf gezeigte SUV-Studie Altea Freetrack mit 240 Turbo-PS ist ein Ausblick auf kommende Modelle der spanischen Marke. » Fotos

Mit einem gerade erst eröffneten eigenen Designzentrum und dem Sanktus der Konzernmutter VW für die Expansion gibt die spanische Marke jetzt Gas. Erstes Vorzeichen der neuen Modelle ist die Studie Altea Freetrack, ein SUV im Look des Minivan Altea und mit üppiger Motorisierung: Gleich 240 Turbo-PS stellt der der aus dem Léon Cupra bekannte Zwei-Liter-Benzinmotor zur Verfügung.

Über eine Haldex-Kupplung wir diese Kraft permanent auf alle vier Räder verteilt. Mit einer Bodenfreiheit von 310 mm, Böschungswinkel von 26° bzw. 29° (vorne/hinten) und einem Rampenwinkel von 23° hat zumindest die Studie schon echte Gelände-Ambitionen. Der Freetrack ist um 6 Zentimeter breiter als der „herkömmliche“, derzeit erhältliche Altea.

Im Innenraum wird, wie bei Concept-Cars üblich, mit Leder und Designattributen nicht gespart. Vier einzelne Schalensitze bilden die elegante Möblage. Leder in der Farbkombination braun/weiß und Aluminiumzier am Armaturenbrett bestimmen die Atmosphäre, ein Panoramadach und Flutlicht sorgen für die richtige Beleuchtung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Erster 4x4 von Seat: Altea Freetrack

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.