4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SUV auf Spanisch

Seat legt los: Die in Genf gezeigte SUV-Studie Altea Freetrack mit 240 Turbo-PS ist ein Ausblick auf kommende Modelle der spanischen Marke. » Fotos

Mit einem gerade erst eröffneten eigenen Designzentrum und dem Sanktus der Konzernmutter VW für die Expansion gibt die spanische Marke jetzt Gas. Erstes Vorzeichen der neuen Modelle ist die Studie Altea Freetrack, ein SUV im Look des Minivan Altea und mit üppiger Motorisierung: Gleich 240 Turbo-PS stellt der der aus dem Léon Cupra bekannte Zwei-Liter-Benzinmotor zur Verfügung.

Über eine Haldex-Kupplung wir diese Kraft permanent auf alle vier Räder verteilt. Mit einer Bodenfreiheit von 310 mm, Böschungswinkel von 26° bzw. 29° (vorne/hinten) und einem Rampenwinkel von 23° hat zumindest die Studie schon echte Gelände-Ambitionen. Der Freetrack ist um 6 Zentimeter breiter als der „herkömmliche“, derzeit erhältliche Altea.

Im Innenraum wird, wie bei Concept-Cars üblich, mit Leder und Designattributen nicht gespart. Vier einzelne Schalensitze bilden die elegante Möblage. Leder in der Farbkombination braun/weiß und Aluminiumzier am Armaturenbrett bestimmen die Atmosphäre, ein Panoramadach und Flutlicht sorgen für die richtige Beleuchtung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Erster 4x4 von Seat: Altea Freetrack

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.