4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Über-Truck: Ford F-150 SVT Raptor

Nicht nur für erschöpfte Executives: der F-150 SVT Raptor ist soll ab 2010 der gebeutelten Truck-Sparte wieder neue Kunden erschließen.

Die Ford Motor Company hat für das dritte Quartal 2008 einen Verlust von 129 Millionen Dollar bekanntgegeben. Da braucht man etwas, worauf man sich freuen kann!

Der erschöpfte Executive hat vielleicht das Glück, sich nach Dienstschluss in diesen besonders gelungenen Pickup schwingen zu können. Die Basis liefert der unverwüstliche F-150, noch bis Anfang dieses Jahres das erfolgreichste Ford-Modell in Nordamerika.

Mittlerweile sidn die Riesen-Pickups bei Privatpersonen nicht mehr gefragt, aber die Truck-Spezialisten glauben nach wie vor an ihr Produkt. Vielleicht findet der F-150 SVT Raptor mit Sport-Appeal eine neue Nische.

SVT steht für "Special Vehicle Team", das sind die Leute, die bei Ford die wirklich heißen Eisen schmieden. Der Raptor ist auf den Einsatz bei Offroad-Rallyes hin optimiert. Den Antrieb besorgt ein 5,4l-Triton-V8 mit 320 PS. Demnächst wird eine neue 6,2l-Maschine verfügbar sein. "Diesel?" - Welcher Diesel?

Höher, breiter, härter: Das Fahrwerk ist mit renntauglichen Komponenten in Richtung des harten Offroad-Einsatzes bei Baja & Co. modifiziert, ebenso die elektronischen Stabilitätssysteme. Dazu kommt eine aggressive Optik mit allerlei Sport-Paraphernalien.

Weil man aber seine US-Kunden mittlerweile genau kennt, sind auch Features wie eine elektronische Anhänger-Bremskontrolle mit an Bord. Nicht jeder Executive geht gerne in die Wüste, auch wenn es so manchem wahrscheinlich nicht erspart bleiben wird!

Eine rennfertige Version namens Raptor R wird das Baja 1000 unter die Räder nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.