4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dacia Latina

Auf dem Autosalon in Sao Paulo zeigt Renault einen Ausblick auf mögliche Lifestyle-Experimente der Tochterfirma Dacia: den Sand'Up.

Hier sehen Sie Bilder des Renault Sand'Up!

Renault sieht in seiner Economy-Marke Dacia noch eine ganze Menge Potential, das es demnächst auszuschöpfen gilt. So zum Beispiel auch eine mögliche SUV- oder Freizeit-Variante, deren Styling mit dem Konzept "Sand'Up" angedeutet wird.

Der Entwurf kommt von Renault Design America Latina - deshalb auch die Renault-Raute, denn in Südamerika werden die Dacia-Modelle unter dem Namen Renault vertrieben.

Dem modular aufgebauten 2+2-Sitzer steht seine Bestimmung als lockeres Freizeitmobil deutlich auf die Karosserie geschrieben. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das in Grau und Rot gehaltene "Off-Road-Coupé" in ein Cabrio oder einen Pick Up verwandeln.

Die beiden Flügeltüren sind komplett verglast, was das Rangieren in unübersichtlichem Gelände erleichtern soll (und nebenbei an einem Concept-Car auch fabelhaft ausschaut). Das Hardtop ist abnehmbar.

Die Rücksitze verschwinden bei Bedarf im Fahrzeugboden. Dann lässt sich auch die Ladefläche um 40 Zentimeter auf insgesamt 1,7 Meter verlängern.

Die beiden bogenförmigen Dachrelingträger aus Aluminium, die bis zu den Heckleuchten reichen, sind fix. Sie dienen sie zur Befestigung von Surfboards oder anderen Sportgeräten. 500 Kilo Nutzlast kann der Sand'Up schleppen. Somit hat diese Studie vermutlich auch einen Antrieb - aber bitte keine Details!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.