4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ferien mit Mr. Freeze

Ein Auto wie ein Auto: Auch im heißesten Hochsommer gibt sich der neue Crossover von Volkswagen meistens gerne kühl und unnahbar.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Hier sehen Sie Bilder des VW Tiguan TDI Sport & Style!

Die Sport Utility Vehicles waren der ganz große Erfolg des Auto-Jahrzehnts. Aber jetzt machen ihnen Spritpreise und Emissionsgesetze langsam den Garaus; deshalb reichen die Hersteller quasi eine gesundgeschrumpfte Variante nach.

Der neue, angesagte Mix aus Pkw und SUV nennt sich Crossover. Immer noch eine Spur höher und womöglich vielseitiger als ein klassischer Personenwagen, aber etwas weniger grobschlächtig als der typische SUV-Plattenbau.

Bei Volkswagen nennt sich das "SUV light“ Tiguan und basiert auf der Plattform des Golf V. 140 Diesel-PS bietet unser Testwagen, unter der Haube klopft erstmals nicht ein Pumpe-Düse-Aggregat, sondern ein neuer Common-Railer.

Ähnlich trendig heißen die Ausstattungsvarianten. Es gibt den Tiguan als Basis-Modell "Trend&Fun“, als Offroad-orientierten "Track&Field“ oder als "Sport&Style“. Motorline.cc durfte den Sport & Style probieren, mit dem 140-PS-TDI kostet dieses Auto in der Basis 32.873,- Euro.

Über 7.000 Euro an Extras später steht der Testwagen mit 40.344,20 Euro zu Buche. Extra zu berappen ist u.a. für die Klima-Automatik (365,64 Euro), die Nebelscheinwerfer (240,24 Euro), das Panorama-Schiebedach (1.256,64 Euro), das Kurvenlicht (1.112,76 Euro) und die verzichtbare Rückfahrkamera (419,76).

Mit seinem tiefschwarzen (Aufpreis-)Metallic-Lack und den (Aufpreis-)Leichtmetallrädern macht der Tiguan eine gute Figur. Mit 4,4 Metern Länge und einem Gewicht von 1,6 Tonnen rückt der neue kleine Wolfsburger Allradler schon in praxistauglichere Dimensionen als sein großer Bruder, der Touareg.

Tiguan: ein Kunstwort, das an exotische Tierwelt erinnern soll. Wir wissen allerdings nicht, wie ein Tiguan ausschaut, aber es muss ein kaltblütiges Tier sein...

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    VW Tiguan TDI Sport & Style – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.