4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
"Sparsame" Auffrischung für den Audi Q7

Jumbo beim Facelift

Schärfere Optik, Änderungen im Interieur, neue Motoren: drei Jahre nach seinem Debüt hat Audi dem Q7 ein Facelift angedeihen lassen.

Hier sehen Sie Bilder des gelifteten Audi Q7!

Der Markt für die großen Luxus-SUV hat sich in Österreich seit dem Vorjahr mehr als halbiert.

Das bekommt auch Audi mit seinem Q7 zu spüren: von Jänner bis März 2009 wurden 37 Fahrzeuge neu zugelassen. Zum Vergleich: vom kleineren Q5 wurden bisher knapp mehr als 1.000 Fahrzeuge verkauft.

Zeit also für eine Auffrischung des Produktes. Mehr Schwung verspricht sich der Hersteller durch die verbesserte Ausgabe des Performance-SUV, die sich eleganter, leistungsstärker und gleichzeitig effizienter präsentiert.

Vorder- und Hinteransicht präsentieren sich überarbeitet, die neu gestaltete Heckklappe ist stärker konturiert. In den Rückleuchten sind jetzt Leuchtdioden serienmäßig.

Neue Farben und Materialien im Innenraum – FahrerIn blickt auf neu gezeichnete Instrumente, einige Bedien-Details wurden verfeinert.

Es blitzt mehr Chrom als bisher. In den Türverkleidungen sorgt eine Ambientebeleuchtung für die richtige Stimmung.

Saubermann auf Reisen

Motorisches Highlight ist der 3.0 TDI clean diesel, der durch AdBlue-Einspritzung und Stickoxidkatalysator laut Werk schon heute die Grenzwerte der ab 2014 geltenden Euro 6-Norm erfüllt.

Bei den Sechs- und Achtzylindermodellen werkt ein System zur Rückgewinnung der Bremsenergie, das die Batterie auflädt.

Die Preise beginnen bei 61.100,- Euro für den 240 PS starken 3.0 TDI mit Allradantrieb und tiptronic. Der gleich starke TDI clean diesel startet bei 63.400,- Euro. Topmodell bleibt der V12 TDI mit 500 PS und einem Preiszettel von 160.900,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.