4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buggy-Studie von Mini: Beachcomber

Bavarian Beach Boy

Mit der Studie "Beachcomber Concept" gibt Mini auf der Auto Show in Detroit einen Vorgeschmack auf das im Herbst kommende SUV.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Der ab 11. Jänner 2010 in Detroit zu sehende Allrad-Kleinwagen verzichtet im Stil eines "dune buggy" auf Türen und Heckklappe. Auch das Dach fehlt; erhalten bleiben die A-Säule und die hinteren Seitenfenster sowie die waagrechten Holme, die eine Art Überrollkäfig bilden.

Für den Transport von Surfbrettern können die beiden Einzelsitze im Fond zugunsten eines größeren Laderaums umgelegt werden.

Zusätzlich ist am Heck wie ein Reserverad ein Koffer für Badeutensilien angeschlagen – nach dem Motto "Schlapfen statt Patschen".

Auch für schlechtes Wetter ist vorgesorgt: Bei Regen sorgen wahlweise eine Stoffplane oder ein Hardtop-Einsatz für den Schutz der Insassen.

Moke 2.0

Was man im Archiv einer zugekauften Marke so alles findet:

Historisches Vorbild der Studie ist der Mini Moke, ein bis in die 1990er von verschiedenen Herstellern gebautes spartanisches Freizeitmobil auf Basis des originalen Mini.

Völlig türenfrei und mit einfacher Stoffplane als Dach, war er preiswert und erfreute sich vor allem in den USA und den Tropen großer Beliebtheit als Strand- und Urlaubsfahrzeug.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.