4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abenteuer Arbeit

Speziell für den harten Arbeitseinsatz bringt Fiat zusätzlich eine prosaisch gehaltene Variante des herzigen Allrad-Kleintieres Panda 4x4.

Für Förster, Bergdoktoren oder Holzhackerbuam: Laut Importeur verfügt die Zielgruppe des in Grün gehaltenen Panda Adventure über ausgeprägten Naturbezug und begeistert sich für Outdoor-Aktivitäten; auch für die professionelle Nutzung in der Land- und Forstwirtschaft wird er empfohlen.

Für den harten Einsatz verfügt der kleine Italiener mit permanentem Vierradantrieb mit elektrohydraulischer Viskokupplung über eine verstärkte Radaufhängung und eine maximale Zuladung von 445 kg. Auf Kundenwunsch ist ein Umbau zum Fiskal-LKW möglich.

Bereits durch seine grüne Karosserielackierung demonstriert diese Panda-Version Abenteuerlust und Bereitschaft für den Einsatz in Wald und Flur.

Die B- und C-Säule, die Dachreling, die Radhäuser sowie die breiten Seitenschutzleisten sind in Mattschwarz gehalten, die 14-Zoll-Felgen mit 165/70 M+S Reifen sind dunkelgrau. Die schwarze Umrandung der Rücklichter komplettiert den seriösen Off-Road-Look.

Im Innenraum glänzt die Rücksitzbank durch Abwesenheit (ist aber als Option erhältlich), der Laderaum beträgt somit 1 Kubikmeter. Abwaschbare und reißfeste Bezugsstoffe in Schwarz und besonders robuste Fußmatten geben den Ton an.

Der Panda 4x4 Adventure ist in den Motorisierungen 1.2 60 PS und 1.3 Multijet Diesel 70 PS bestellbar, die Preise liegen bei 13.790,- Euro für die Benzinvariante bzw. 15.990,- Euro für die Dieselversion (inkl. NoVA, NoVA-Zu-/Abschlag und MwSt.).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.