4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu in Europa: Kia Sorento auf der IAA

Platz für Sieben

Die neue Generation des SUV Kia Sorento feiert im September ihr Europadebüt, gemeinsam mit weiteren Neuheiten.

mid/hh

Äußerlich setzt der Neue stärker auf Dynamik statt auf kantigen Offroad-Stil. Die Front zieren ein geschwungener Kühlergrill und weit in die Kotflügel gezogene Scheinwerfer.

Die breite C-Säule teilt die seitliche Fensterfläche nicht mehr kurz hinter der Fondtür, sondern wandert Richtung Heck. Der Fünftürer wirkt dadurch im Profil gestreckt und deutlich niedriger.

Der koreanische Allradler ist in der zweiten Generation auf 4,69 Meter Länge gewachsen und bietet Platz für bis zu sieben Personen.

Neu im Motorenangebot ist ein 2,2-Liter-Dieselmotor mit 145 kW/197 PS, der wahlweise mit einem manuellen Sechsganggetriebe oder einer neuen Automatik mit gleicher Gangzahl kombiniert werden kann. Statt des beim Vorgänger eingesetzten Leiterrahmens erhält der Sorento erstmals eine selbsttragenden Karosserie, was die Fahreigenschaften außerhalb des Geländes verbessern dürfte.

Hauptkonkurrenten des Koreaners sind Chevrolet Captiva, Hyundai Santa Fe und Mitsubishi Outlander. Preise sind noch nicht bekannt.

Neben seinem SUV präsentiert der koranische Hersteller auch die Fahrzeugstudie "KND-5 Vision VG", die einen Ausblick auf das Ende 2009 erscheinende Topmodell der Marke geben soll sowie den kompakten Kia cee'd des kommenden Modelljahres.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.