4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu in Europa: Kia Sorento auf der IAA

Platz für Sieben

Die neue Generation des SUV Kia Sorento feiert im September ihr Europadebüt, gemeinsam mit weiteren Neuheiten.

mid/hh

Äußerlich setzt der Neue stärker auf Dynamik statt auf kantigen Offroad-Stil. Die Front zieren ein geschwungener Kühlergrill und weit in die Kotflügel gezogene Scheinwerfer.

Die breite C-Säule teilt die seitliche Fensterfläche nicht mehr kurz hinter der Fondtür, sondern wandert Richtung Heck. Der Fünftürer wirkt dadurch im Profil gestreckt und deutlich niedriger.

Der koreanische Allradler ist in der zweiten Generation auf 4,69 Meter Länge gewachsen und bietet Platz für bis zu sieben Personen.

Neu im Motorenangebot ist ein 2,2-Liter-Dieselmotor mit 145 kW/197 PS, der wahlweise mit einem manuellen Sechsganggetriebe oder einer neuen Automatik mit gleicher Gangzahl kombiniert werden kann. Statt des beim Vorgänger eingesetzten Leiterrahmens erhält der Sorento erstmals eine selbsttragenden Karosserie, was die Fahreigenschaften außerhalb des Geländes verbessern dürfte.

Hauptkonkurrenten des Koreaners sind Chevrolet Captiva, Hyundai Santa Fe und Mitsubishi Outlander. Preise sind noch nicht bekannt.

Neben seinem SUV präsentiert der koranische Hersteller auch die Fahrzeugstudie "KND-5 Vision VG", die einen Ausblick auf das Ende 2009 erscheinende Topmodell der Marke geben soll sowie den kompakten Kia cee'd des kommenden Modelljahres.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.