4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für die GL-Klasse von Mercedes

Frischzellenkur

Mit optischen Verfeinerungen und teilweise sparsameren Motoren startet die GL-Klasse es deutschen Herstellers in das neue Modelljahr.

mid/sta

Um den Auftritt des über fünf Meter langen Luxus-SUV noch imposanter zu gestalten, hat der Allradler einen neuen Kühlergrill, mit einer Chromspange verbundene Nebel- und Tagfahrleuchten sowie neue Leichtmetallräder bekommen.

Außerdem ist die Anhängekupplung jetzt hinter der Heckschürze versteckt. Im Innenraum sind unter anderem die Sitze neu gestaltet und das Multifunktionslenkrad überarbeitet worden.

Zudem wird die Motorenpalette durch den besonders sparsamen 3,0-Liter-V6-Diesel mit 155 kW/211 PS ergänzt, der dank BlueTec-Technologie nur 9,0 Liter je 100 Kilometer verbrauchen soll und die Abgasnorm Euro 6 erreicht.

Der bisherige Einstiegsdiesel mit 165 kW/224 PS ist darüber hinaus mit den Spritsparmaßnahmen "Blue Efficiency" ausgerüstet worden und schluckt nun nur noch 9,3 Liter bis 9,6 Liter statt der bisherigen 9,8 Liter je 100 Kilometer. Daneben stehen noch der bekannte 225 kW/306 PS starke Dieselmotor sowie die beiden Benzinmotoren mit 250 kW/340 PS und 285 kW/388 PS zur Wahl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.