4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot 3008 Allrad mit Diesel-Hybrid

Projekt für 2011

Im Sommer kommt der Crossover Peugeot 3008 auf den Markt, für 2011 wird jetzt eine Allradversion angekündigt.

mid/kosi

Dann soll das Mischmodell aus SUV und Van als Hybrid4 von einem Diesel- und einem Elektromotor angetrieben werden.

Dabei wirkt der Dieselmotor wie gewohnt auf die Vorderachse, während an den Hinterrädern ein Elektromotor arbeitet.

So ausgestattet steht eine Leistung von 147 kW/200 PS und ein maximales Drehmoment von 300 Nm an der Vorder- sowie 200 Nm an der Hinterachse bereit.

Der Allradantrieb arbeitet allerdings nicht permanent, sondern wird je nach Anspruch automatisch geregelt.

So wird bei Autobahnfahrten von Vierrad- auf reinen Fronantrieb gewechselt.

Außerdem ist das Fahrzeug mit einer Start-Stopp-Automatik ausgestattet und soll auch rein elektrisch fahren können. Wie weit, ist allerdings noch nicht geklärt.

Der kompakte Franzose soll lediglich 4,1 Liter Diesel auf 100 Kilometern verbrauchen und dabei 109 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.