4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi Q7: Basisversion mit Diesel

Dreiliter-Auto

Das neue Einstiegsmodell für Audis großes SUV-Modell Q7 ist mit einem drei Liter großen und 150 kW/204 PS starken V6-TDI-Motor bestückt.

mid/cs

Das ab 59.910,- Euro zu erwerbende Diesel-SUV ist damit erstmals günstiger als die bislang billigste Variante. Der neue Diesel-Allradler soll innerhalb von 9,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen.

Mit seiner Start-Stop-Automatik verbraucht der 2,3 Tonnen schwere Wagen laut Hersteller im Durchschnitt 7,2 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Der CO-Wert beträgt 189 Gramm pro Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 202 km/h.

Damit ist sein Verbrauch niedriger als beim 62.140,- Euro teuren 3,0-Liter mit seinem 176 kW/240 PS starken Motor, der 8,4 Liter Diesel im Durchschnitt benötigt und 195 Gramm CO2 pro Kilometer emittiert. Der billigste Benziner (3.0 TFSI quattro mit 272 PS, 249 g/km CO2) steht mit 67.600,- Euro in der Preisliste.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.