4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: BMW X6 M Hamann "Tycoon Evo"

Der Macher

Für Industriekapitäne, die es auf ihrem steinigen Weg zum Erfolg wirklich eilig haben, hält der Tuner Hamann das richtige Gefährt bereit.

Hier geht's zu den Bildern

Am Genfer Salon zeigt der Veredler Hamann seine Interpretation des BMW X6 in der von Haus aus schon kraftvollen M-Version.

Nach einer Kraftkur leistet der breitgebaute "Tycoon Evo" 493kW/670 PS und ein Drehmoment von 780 Nm – also 115 PS und 100 Nm mehr als in der Variante ab Werk. Damit beschleunigt der Allradler in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Vmax von 300 km/h, sofern denn erlaubt.

Am äußeren Erscheinungsbild wurde rundum gefeilt; sechs Zentimeter hat das SUV-Coupé (oder Coupé-SUV?) X6 in der Breite zugelegt. Die dafür verantwortlichen Karosseriezubauten sind aus leichtem Verbundmaterial. Darunter kuscheln sich 23-Zoll-Räder in den Dimensionen 11,0 x 23 an der Vorder- und 12,0 x 23 an der Hinterachse mit Reifen der Größe 315/25 R 23.

Um im Lichtspiel der derzeit so beliebten LED-Lichter nicht unterzugehen, glänzen im neuen Frontspoiler vier Tagfahrleuchten. Die Lufteinlässe sind vergrößert, auch auf der Carbon-Motorhaube. Zentral angebrachte Doppelendrohre bilden das fesche Ende einer eigens gefertigten Hochleistungs-Auspuffanlage.

Diverse edle Accessoires, inklusive LED-Sternenhimmel, sorgen im Innenraum für das eines Tycoons würdige Ambiente.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.