4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: BMW X6 von Lumma Design

Dominant-X6-Akkord

Massiv ist nicht nur der Auftritt des veredelten SUV-Coupés, auch die Leistungswerte sprechen eine deutliche verständliche Sprache.

jg

Hier geht's zu den Bildern

"Dominant" nennt die Firma Lumma Design ihre Interpretation des massigen Gatsch-Coupés von BMW – jedem das Seine, sagen wir. Schon der äußere Auftritt des CLR X 650 M lässt jedenfalls keine Fragen offen. Das neue Bodykit verpasst dem Wagen große Nüstern zum tiefen Luftholen. Aerodynamisch haben die Heckschürze und der Flügel alles im Griff.

LED-Tagfahrleuchten verscheuchen die Konkurrenz auf deutschen Überholspuren. Dass man sich dort standesgemäß benehmen kann, stellt wiederum der Motor sicher. Die Maximalvariante offeriert 670 PS und ein Drehmoment von 850 Newtonmetern; das sollte für alle Anwendungen (Ziehen von schweren Lasten, Fahrten im Gebirge, etc.) genügen.

Der CLR X 650 M ist dem Erdkern um 45 Millimeter näher als ein serienmäßiger X6; die speziellen Räder in der Dimension 9,5x20 Zoll sind mit Reifen der Größe 275/40 ausgerüstet.

Ins Innere locken die Volllederausstattung mit abgesteppten Rauten und farbig abgesetztem Saum ebenso wie Carbonapplikationen am Sportlenkrad, Automatikwählhebel, Armaturenbrett, Mittelkonsole und den Türen – in jeder gewünschten Farbe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.