4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: BMW X6 von Lumma Design

Dominant-X6-Akkord

Massiv ist nicht nur der Auftritt des veredelten SUV-Coupés, auch die Leistungswerte sprechen eine deutliche verständliche Sprache.

jg

Hier geht's zu den Bildern

"Dominant" nennt die Firma Lumma Design ihre Interpretation des massigen Gatsch-Coupés von BMW – jedem das Seine, sagen wir. Schon der äußere Auftritt des CLR X 650 M lässt jedenfalls keine Fragen offen. Das neue Bodykit verpasst dem Wagen große Nüstern zum tiefen Luftholen. Aerodynamisch haben die Heckschürze und der Flügel alles im Griff.

LED-Tagfahrleuchten verscheuchen die Konkurrenz auf deutschen Überholspuren. Dass man sich dort standesgemäß benehmen kann, stellt wiederum der Motor sicher. Die Maximalvariante offeriert 670 PS und ein Drehmoment von 850 Newtonmetern; das sollte für alle Anwendungen (Ziehen von schweren Lasten, Fahrten im Gebirge, etc.) genügen.

Der CLR X 650 M ist dem Erdkern um 45 Millimeter näher als ein serienmäßiger X6; die speziellen Räder in der Dimension 9,5x20 Zoll sind mit Reifen der Größe 275/40 ausgerüstet.

Ins Innere locken die Volllederausstattung mit abgesteppten Rauten und farbig abgesetztem Saum ebenso wie Carbonapplikationen am Sportlenkrad, Automatikwählhebel, Armaturenbrett, Mittelkonsole und den Türen – in jeder gewünschten Farbe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.