4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jeep aus Italien & Alfa-SUV: Konkrete Pläne

Jeep Mirafiori?

Immer deutlichere Anzeichen: Chrysler und Fiat könnten bald im Fiat-Werk Mirafiori gemeinsam SUV- und Crossover-Fahrzeuge produzieren.

mid/mah

Fiat-Boss Sergio Marchionne hat eine Großinvestition in Höhe von einer Milliarde Euro für das Turiner Fiat-Stammwerk Mirafiori in Aussicht gestellt. Das Werk hat in den 1970ern und '80ern dem dort produzierten Fiat 131 Mirafiori und SuperMirafiori den Namen geliehen.

An dieser Produktionsstätte werden derzeit die Fiat-Modelle Multipla, Punto Classic und Idea sowie der Lancia Musa und Alfa MiTo gefertigt. Ende dieses Jahres werden Multipla und Punto Classic, Ende 2012 dann auch der Idea und Musa aus der Produktion genommen.

Damit werden die Mutmaßungen über eine Jeep-Produktion in Italien und ein SUV für eine Fiat-Konzernmarke wieder angefacht. Immer wieder ist zuletzt über eine engere Zusammenarbeit des Fiat-Konzerns mit Chrysler nicht nur auf Management-Ebene, sondern auch über neue gemeinsame Modelle für den US-Markt spekuliert worden.

Als gemeinsame Plattform für Limousinen und SUVs der Marken Alfa Romeo und Jeep soll demnach die Basis der Giulietta dienen, mit Modifikationen für den amerikanischen Markt. Angestrebt ist eine Jahresproduktion von insgesamt 250.000 bis 280.000 Fahrzeugen, von denen die Hälfte in Europa bleiben und der Rest nach Nordamerika exportiert werden soll.

2012/2013 könnten auch die neuen Baureihen des kompakten SUV Compass hinzukommen. Voraussetzung dafür ist aber, so der Fiat-Chef, dass die zahlreichen nationalen und regionalen italienischen Gewerkschaften sich zu flexibleren Arbeitszeiten bewegen lassen. Dadurch will man für eine rentablere Auslastung der jetzt nur unzureichend genutzten Werkskapazitäten sorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.